in der ausstellung

  • 1Ausstellung Eigenheim und Garten — Betriebsgesellschaft mbH …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Der Absinthtrinker — Édouard Manet, 1858/1859 und 1867 1872 181 × 106 cm Öl auf Leinwand Ny Carlsberg Glyptotek, Kopenhagen „Der Absinthtrinker“ (französisch: „Le Buveur d absinthe“) gilt als das erste eigenständige Gemälde des französischen Malers Édouard… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Der Kunstverein in Bremen — ist einer der ältesten Kunstvereine Deutschlands. Er wurde 1823 gegründet und ist seit 1849 privater Träger der Kunsthalle Bremen. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung 2 19. Jahrhundert 3 20. Jahrhundert …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Der Mönch am Meer und Abtei im Eichwald — Der Mönch am Meer Caspar David Friedrich, 1808 10 Öl auf Leinwand, 110 cm × 171,5 cm Alte Nationalgalerie Der Mönch am Meer ist ein Gemälde von Caspar David Friedrich. Es entstand zwischen 1808 und 1810 in Dresden und wur …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Ausstellung — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Messe Bsp.: • Haben Sie diese Ausstellung moderner Kunst schon gesehen? • Zur Zeit in der Ausstellung: • Anita ist auf einer internationalen Messe. • Im Museum ist eine neue Ausstellung …

    Deutsch Wörterbuch

  • 6Der Struwwelpeter — ist die Titelfigur des gleichnamigen Kinderbuchs des Frankfurter Arztes Heinrich Hoffmann. Es gehört zu den erfolgreichsten deutschen Kinderbüchern. Das Bilderbuch wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Der Struwwelpeter. Version ab 1858… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Der Kuß (Hayez) — Der Kuss Francesco Hayez, 1859 Öl auf Holz, 112 cm × 88 cm Pinacoteca di Brera Der Kuss (ital. Il bacio) ist der Name eines Gemäldes von Francesco Hayez aus dem Jahr 1859. Das 112 × 88 cm große Bild ist in Öl auf Holz ausgeführt und zei …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Der Block — war eine deutsche, konservativ orientierte Architektenvereinigung, welche 1928 als Reaktion auf die avantgardistische Vereinigung Der Ring gegründet wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Gründungsmitglieder 2 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Der Hirt auf dem Felsen — (D 965, im Oktober/ November 1828) – Schuberts Originalmanuskript Der Hirt auf dem Felsen (D 965) ist eine Komposition von Franz Schubert (Oktober/November 1828) nach zwei Gedichten von Wilhelm Müller und einem Gedicht von Karl August Varnha …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Der Blaue Reiter — Franz Marc: Der Turm der blauen Pferde, 1913. Das Gemälde ist seit 1945 verschollen. Der Blaue Reiter ist eine Bezeichnung von Wassily Kandinsky und Franz Marc für ihre Ausstellungs und Publikationstätigkeit, bei der beide als Redakteure in dem… …

    Deutsch Wikipedia