in der ökonomischen entwicklung

  • 1Der dritte Weg (Buch) — Anthony Giddens veröffentlichte 1998 (bzw. deutsch: 1999) ein Buch dessen Titel in der deutschen Übersetzung Der dritte Weg. Die Erneuerung der sozialen Demokratie heißt. Darin versucht er, die Sozialdemokratie an die Bedürfnisse und Folgen des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Theorie der langen Wellen — Die Kondratjew Zyklen (ältere Transkription Kondratieff Zyklen) beschreiben den Kern einer von dem russischen Wirtschaftswissenschaftler Nikolai Kondratjew entwickelten Theorie zur zyklischen Wirtschaftsentwicklung, die Theorie der langen Wellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Entwicklung — Das Wort Entwicklung bezeichnet in seiner allgemeinen Bedeutung ein grundlegendes Merkmal der Realität und hat deshalb zahlreiche verschiedene Bedeutungen, die sich auf verschiedene Bereiche der Wirklichkeit beziehen. Die häufigsten sind: der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Der 18. Brumaire des Louis Bonaparte — Titelblatt der Erstausgabe Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte, auch bekannt als Der achtzehnte Brumaire des Louis Napoleon, ist eine erstmals im Mai 1852 veröffentlichte Schrift von Karl Marx (1818–1883). Marx analysiert dort den Verlauf …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Der 18. Brumaire des Louis Napoleons — Titelblatt der Erstausgabe Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte, auch bekannt als Der achtzehnte Brumaire des Louis Napoleon, ist eine erstmals im Mai 1852 veröffentlichte Schrift von Karl Marx (1818–1883). Marx analysiert dort den Verlauf …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Der Achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte — Titelblatt der Erstausgabe Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte, auch bekannt als Der achtzehnte Brumaire des Louis Napoleon, ist eine erstmals im Mai 1852 veröffentlichte Schrift von Karl Marx (1818–1883). Marx analysiert dort den Verlauf …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Der achtzehnte Brumaire des Louis Napoleon — Titelblatt der Erstausgabe Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte, auch bekannt als Der achtzehnte Brumaire des Louis Napoleon, ist eine erstmals im Mai 1852 veröffentlichte Schrift von Karl Marx (1818–1883). Marx analysiert dort den Verlauf …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Der achtzehnte Brumaire des Louis Napoleons — Titelblatt der Erstausgabe Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte, auch bekannt als Der achtzehnte Brumaire des Louis Napoleon, ist eine erstmals im Mai 1852 veröffentlichte Schrift von Karl Marx (1818–1883). Marx analysiert dort den Verlauf …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Baukasten zu einer Theorie der Medien — Der Baukasten zu einer Theorie der Medien, auch Medienbaukasten genannt, ist eine sozialistische Medientheorie von Hans Magnus Enzensberger. Der Medienbaukasten knüpft an die Kritik der Kulturindustrie durch die Frankfurter Schule an, steht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Dorf der Jugend (Titel) — Der Titel Dorf der Jugend war eine gemeinsame staatliche Auszeichnung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) sowie der Freien Deutschen Jugend (FDJ), der am 12. März 1987 durch den Ministerrat der DDR durch den Leiter des Sekretariats des… …

    Deutsch Wikipedia