in den sinn

  • 11Sinn, der — Der Sinn, des es, plur. die e, ein Wort, welches eigentlich das Sehen bedeutet, hernach von der Fähigkeit zu sehen, in weiterer Bedeutung aber auch von der Fähigkeit zu empfinden, und dann figürlich von fast den meisten Fähigkeiten der Seele… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 12Sinn und Bedeutung — Der 1892 erschienene Aufsatz Über Sinn und Bedeutung ist ein Werk von Gottlob Frege. Frege erläutert darin die Grundbegriffe seiner Sprachphilosophie. Die Abhandlung wurde auch in der Linguistik, speziell in der Semantik, rezipiert (vgl. Lyons… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Sinn — Mit jemandem eines Sinnes sein: völlig mit seinen Ansichten übereinstimmen; Anderen Sinnes werden: sich überzeugen, umstimmen lassen, seine vorgefaßte Meinung, Absicht ändern.{{ppd}}    Keinen Sinn für etwas haben, auch: Einem geht der Sinn dafür …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 14Sinn — Sịnn der; (e)s, e; 1 meist Pl; die Fähigkeit zu sehen, zu hören, zu riechen, zu schmecken und zu ↑fühlen (1) und so die Umwelt wahrzunehmen <die fünf Sinne; etwas mit den Sinnen wahrnehmen> || K : Sinneseindruck, Sinneserfahrung,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 15Sinn — der Sinn (Grundstufe) Inhalt eines Gedankens Synonym: Bedeutung Beispiele: Ich verstehe den Sinn dieser Worte nicht. Der Sinn des Originals wurde entstellt. der Sinn (Grundstufe) gedanklicher Inhalt, Bedeutung Beispiele: Das macht keinen Sinn.… …

    Extremes Deutsch

  • 16Sinn (Uhren) — Sinn ist ein Uhrenhersteller aus Frankfurt am Main und wurde 1961 vom Piloten und Fluglehrer Helmut Sinn gegründet. Sinn Modell 356 Flieger II Inhaltsverzeichnis 1 Firmenges …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Sinn Fein — 〈[ʃın fɛın] f.; ; unz.〉 1905 gegründete nationalistische Partei u. Bewegung in Irland [irisch, „wir allein“] * * * Sinn Féin   [ ʃɪn feɪn; irisch »wir selbst«], irische republikanische Partei; 1905 u. a. von A. Griffith gegründet, hervorgegangen… …

    Universal-Lexikon

  • 18Sinn (Fluss) — Sinn Die Sinn in BurgsinnVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Sinn und Form — – Beiträge zur Literatur Beschreibung deutsche Literaturzeitschrift Verlag Aufbau, Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Sinn [1] — Sinn u. Sinne, 1) die körperlichen Organe für die Empfindungen des Sehens, Hörens, Schmeckens, Riechens u. Fühlens. Wenn man demgemäß gewöhnlich fünf Sinne, Gesicht, Gehör, Geschmack, Geruch u. Gefühl unterscheidet, so begreift der letzte theils… …

    Pierer's Universal-Lexikon