in den knast

  • 61Greenfingers – Harte Jungs und zarte Triebe — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Vollständige Handlung Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Gridiron Gang — Filmdaten Deutscher Titel: Spiel auf Bewährung Originaltitel: Gridiron Gang Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 126 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Spiel auf Bewährung — Filmdaten Deutscher Titel Spiel auf Bewährung Originaltitel Gridiron Gang …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Tripping the Rift — Seriendaten Deutscher Titel Tripping the Rift – böse, geil und außerirdisch Originaltitel Tripping the Rift …

    Deutsch Wikipedia

  • 65U-Haft — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Untersuchungshaft – häufig einfach U Haft genannt – ist eine verfahrenssichernde Ermittlungsmaßnahme im Rahmen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Vergewaltigung unter Gefangenen — Die Vergewaltigung unter Gefangenen hat unter dem englischen Begriff prison rape („Gefängnis Vergewaltigung ) vor allem in den USA eine Bedeutung erhalten. Es handelt sich dabei um die strafbare Handlung einer Vergewaltigung, die von einem oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Untersuchungshaft (Deutschland) — Die Untersuchungshaft – häufig einfach U Haft genannt – ist eine verfahrenssichernde Ermittlungsmaßnahme im Rahmen der Ermittlung einer Straftat. Die Untersuchungshaft darf nur durch den Richter durch Haftbefehl und einem Ersuchen um Aufnahme zum …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Lukas — Mit Lukas bezeichnet man den Kraftmesser auf dem Jahrmarkt; mit Hilfe eines großen Holzhammers wird ein Schlag auf einen Holzklotz abgegeben. Durch den damit ausgelösten Druck wird ein Metallstück an einer Latte hochgetrieben, das bei… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 69Tit-for-Tat — (auf deutsch „wie du mir, so ich dir“), ist eine durch Robert Axelrods Buch Die Evolution der Kooperation bekannt gewordene Strategie für ein Spiel im Sinne der Spieltheorie. Sie bezeichnet eine Variante der Verhaltensregel „Auge um Auge, Zahn um …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Tit-for-tat — (auf deutsch „wie du mir, so ich dir“), ist eine durch Robert Axelrods Buch Die Evolution der Kooperation bekannt gewordene Strategie für ein Spiel im Sinne der Spieltheorie. Sie bezeichnet eine Variante der Verhaltensregel „Auge um Auge, Zahn um …

    Deutsch Wikipedia