in den hungerstreik treten

  • 101Khalid el-Masri — Khaled al Masri (auch el Masri; arabisch ‏خالد المصري‎ Chālid al Masrī, DMG Ḫālid al Maṣrī; * 29. Juni 1963 in Kuwait) ist ein deutscher Staatsbürger, der wegen seiner Entführung durch die CIA bekannt geworden ist. Al Masri wurde als Sohn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Khalid el Masri — Khaled al Masri (auch el Masri; arabisch ‏خالد المصري‎ Chālid al Masrī, DMG Ḫālid al Maṣrī; * 29. Juni 1963 in Kuwait) ist ein deutscher Staatsbürger, der wegen seiner Entführung durch die CIA bekannt geworden ist. Al Masri wurde als Sohn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Mitbestimmungsmodell — Das Schauspiel Frankfurt, in dem ab 1972 ein Mitbestimmungsmodell praktiziert wurde, das vom Kulturdezernenten Hilmar Hoffmann initiiert und 1970 von einer SPD Mehrheit im Stadtsenat beschlossen wurde. Das Mitbestimmungstheater ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Mitbestimmungstheater — Das Schauspiel Frankfurt, in dem ab 1972 ein Mitbestimmungsmodell praktiziert wurde, das vom Kulturdezernenten Hilmar Hoffmann initiiert und 1970 von einer SPD Mehrheit im Stadtsenat beschlossen wurde. Das Mitbestimmungstheater ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Hunger — ist eine unangenehme körperliche Empfindung, die Menschen und Tiere dazu veranlasst, Nahrung aufzunehmen. Die biologische Funktion dieses Reizes besteht darin, die ausreichende Versorgung des Organismus mit Nährstoffen und Energie sicherzustellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Albahari — David Albahari (* 15. März 1948 in Peć, Kosovo, Serbien) ist ein serbischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Sonstiges 3 Werke 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 107David Albahari — (* 15. März 1948 in Peć, Jugoslawien) ist ein serbischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Sonstiges 3 Werke 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 108anschließen — ankommen; dazu kommen; (sich) nähern; herkommen; erreichen; nahen; dazu stoßen; erscheinen; hinzustoßen; eintreffen; kommen; …

    Universal-Lexikon

  • 109Gairaigo — (Jap. 外来語) ist die japanische Bezeichnung für Lehnwort und die Übertragung oder Transliterierung ins Japanische. Zahlreiche chinesische, koreanische und andere alte asiatische Entlehnungen aus alter Zeit werden mit Kanji geschrieben und treten… …

    Deutsch Wikipedia