in den himmel kommen

  • 71Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg — Darstellung von Heinrich Lohr 1688/89 Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg ist ein biblisches Gleichnis, das in Mt 20,1 16 EU beschrieben wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Saturn Award für den besten Horrorfilm — Folgende Filme haben den Saturn Award für den besten Horrorfilm gewonnen: Jahr Auszeichnung Nominierungen 1972 Blacula 1973 Der Exorzist Arnold Tunnel der lebenden Leichen Wenn die Gondeln Trauer tragen Tanz der Totenköpfe Schlock – Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Saturn Award für den besten Nebendarsteller — Folgende Darsteller haben den Saturn Award für den besten Nebendarsteller (in einem Film) gewonnen: Jahr Preisträger Auszeichnung Nominierungen 1974/75 Marty Feldman Frankenstein Junior 1976 Jay Robinson Train Ride to Hollywood 1977 Alec …

    Deutsch Wikipedia

  • 74So knüpfen ans fröhliche Ende den fröhlichen Anfang wir an —   Das Lied »Trost beim Scheiden« (das auch unter Titeln wie »Gesellschaftslied« oder »Frohsinn« zu finden ist) des deutschen Dramatikers August von Kotzebue (1761 1819), das von Friedrich Heinrich Himmel vertont wurde, thematisiert die… …

    Universal-Lexikon

  • 75Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 76Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 77Fegfeuer — Das Fegefeuer (lat.: purgatorium), auch Reinigungsort genannt, ist nach der römisch katholischen Lehre ein Prozess der Läuterung, in dem die Seele eines Verstorbenen auf den Himmel vorbereitet wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Purgatorium — Das Fegefeuer (lat.: purgatorium), auch Reinigungsort genannt, ist nach der römisch katholischen Lehre ein Prozess der Läuterung, in dem die Seele eines Verstorbenen auf den Himmel vorbereitet wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Reinigungsort — Das Fegefeuer (lat.: purgatorium), auch Reinigungsort genannt, ist nach der römisch katholischen Lehre ein Prozess der Läuterung, in dem die Seele eines Verstorbenen auf den Himmel vorbereitet wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Fegefeuer — Das Fegefeuer (lat.: purgatorium), auch Reinigungsort genannt, ist nach der Lehre der römisch katholischen Kirche ein Prozess der Läuterung, in dem die Seele eines Verstorbenen auf den Himmel vorbereitet wird. Darstellung in St. Egid (Klagenfurt… …

    Deutsch Wikipedia