in den bankrott

  • 1Bankrott — Als Bankrott wird umgangssprachlich die Zahlungsunfähigkeit einer Person, eines Unternehmens oder eines Staates (Staatsbankrott) bezeichnet, also die Situation, wenn die natürliche oder rechtliche Person nicht mehr in der Lage ist, ausstehende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Bankrott — (Bankerott, Bankerutt, Bankbruch), im gewöhnlichen Leben das Unvermögen zur Zahlung seiner Schulden (s. Konkurs). Das Wort B. (aus ital. banca rotta, »zerbrochene Bank«, entstanden) deutet auf den einstigen Brauch, dem Wechsler, der nicht mehr… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3bankrott — in Konkurs; insolvent; illiquide; pleite; zahlungsunfähig; illiquid; abgebrannt (umgangssprachlich); finanzschwach; blank (umgangssprachlich) * * * bank|rott …

    Universal-Lexikon

  • 4Bankrott — Pleite (umgangssprachlich); Bankrottfall; Insolvenz; Zahlungsunfähigkeit; Konkursfall; Konkurs; Zahlungseinstellung; Ruin; Illiquidität * * * bank|rott [baŋ krɔt] <Adj.>: nicht mehr in der Lage, seinen finanziellen Verpflichtungen n …

    Universal-Lexikon

  • 5Tageszeitungen in den Vereinigten Staaten — gibt es seit dem 17. Jahrhundert. Am 25. September 1690 wurde von Richard Pierce und Benjamin Harris die erste Ausgabe einer kolonialen Zeitung mit dem Titel Publick Occurrences: Both Foreign and Domestick (etwa: „Öffentliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6E-Mail-Bankrott — (oder E Mail Konkurs, engl. Email bankruptcy) ist der Begriff, der den Zustand beschreibt, wenn die große Menge ungelesener oder unbearbeiteter E Mails nicht mehr beherrschbar erscheint. Der Begriff wurde 2002 von der MIT Professorin Sherry… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Sklaverei in den Vereinigten Staaten — Ein reicher Plantagenbesitzer in Virginia und seine Familie besichtigen die Unterkünfte ihrer Sklaven, Darstellung von 1876 über die Situation hundert Jahre zuvor Die Sklaverei in den Vereinigten Staaten bildet die Fortsetzung und Fortentwicklung …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Geschichte der Deutschen in den Vereinigten Staaten — Eine deutsche Siedlerfamilie in den 1880er Jahren im Grenzland von Nebraska. Die Geschichte der Deutschen in den Vereinigten Staaten beginnt im 17. Jahrhundert mit der Gründung der ersten europäischen Kolonie auf dem späteren Staatsgebiet der USA …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Joost van den Vondel — (Philips Koninck, 1665) Joost van den Vondel (* 17. November 1587 in Köln; † 5. Februar 1679 in Amsterdam) war ein niederländischer Dichter und Dramatiker. Inhaltsve …

    Deutsch Wikipedia

  • 10auf den Hund gekommen sein — [Redensart] Auch: • völlig erledigt sein • restlos fertig sein Bsp.: • Er hat Bankrott gemacht und ist jetzt völlig erledigt …

    Deutsch Wörterbuch