in de war zijn

  • 101Name — 1. Besser der Name als der Leib am Galgen. (S. ⇨ Acht.) – Sutor, 373. 2. Böser nam tödt den man. – Franck, II, 192b; Lohrengel, I, 100. 3. De Namen der Gecken stönnt op alle Ecken. (Bedburg.) 4. Der gute Nam kann nicht begraben werden, nur der… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 102Arnoldus Buchelius — Arnoldus Buchelius, Kupferstich von Crispin de Passe d. Ä., 1614 Arnoldus Buchelius, auch Aernout van Buchel (* 18. März 1565 in Utrecht; † 15. Juli 1641 ebenda) war ein niederländischer Humanist, Jurist, Antiquar …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Sache — 1. Alle Sachen, die wir haben, sind Geschenk und Gottes Gaben. Lat.: Omnia voluntate Dei. (Chaos, 1085.) 2. Alle Sachen kann Herr Ego am besten machen. 3. An eine böse sach sol man einen trunck Wein giessen. – Petri, II, 16. »Mit dem Gegentheil… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 104Ann Christy — (* 22. September 1945 in Antwerpen, Flandern; † 7. August 1984 in Meise, Flandern; eigentlich Christiane Leenaerts) war eine belgische Sängerin und Musicaldarstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Privates …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Anton Levien Constandse — Anton Constandse Anton Levien Constandse (* 13. September 1899 in Brouwershaven; † 23. März 1985 in Den Haag), war ein niederländischer Autor, Redakteur, Zeitschriften Herausgeber, Freidenker und …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Willeke Alberti — (* 3. Februar 1945 in Amsterdam) ist eine niederländische Sängerin und Fernsehschauspielerin. Der Volkssänger Willy Alberti war ihr Vater. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Copule Indo-européenne — La présence d’un verbe correspondant au verbe français être, et généralement appelé copule (lat. copula « lien, union [en particulier : de mots] »), constitue un trait commun à toutes les langues indo européennes. Cet article… …

    Wikipédia en Français

  • 108Copule indo-europeenne — Copule indo européenne La présence d’un verbe correspondant au verbe français être, et généralement appelé copule (lat. copula « lien, union [en particulier : de mots] »), constitue un trait commun à toutes les langues indo… …

    Wikipédia en Français

  • 109Copule indo-européenne — La présence d’un verbe correspondant au verbe français être, et généralement appelé copule (lat. copula « lien, union [en particulier : de mots] »), constitue un trait commun à toutes les langues indo européennes. Cet article… …

    Wikipédia en Français

  • 110Emanuel van Meteren — Porträt des Emanuel van Meteren im Alter von 73 Jahren, von R. D. Boud aus dem Jahre 1607 Emanuel van Meteren (* 6. September 1535 in Antwerpen; † 11. April 1612 in London; auch Emanuel von Meteren) war ein flämischer Historiker und Repräsentant… …

    Deutsch Wikipedia