in brand stehen

  • 1Brand’s Haide — ist ein Kurzroman von Arno Schmidt aus dem Jahr 1951. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1.1 Blakenhof oder die Überlebenden 1.2 Lore oder das spielende Licht 1.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Brand von Rom — Der größte Stadtbrand, bei dem große Teile Roms verwüstet wurden, ereignete sich vom 19. bis 26. Juli 64 n. Chr. zur Regierungszeit des Kaisers Nero. Nach einer Angabe von Tacitus[1] wurden von den 14 Stadtbezirken Roms drei völlig zerstört, in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Brand (1), der — 1. Der Brand, des es, plur. die Brände, von dem Verbo brennen, in dessen beyden Gattungen. 1. Derjenige Zustand, in welchem ein Körper brennet, und gebrennet wird, ohne Plural. 1) Eigentlich. Warte bis das Feuer, bis das Licht in den Brand kommt …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 4Brand Equity — Der Begriff Markenwert (auch Brand Equity oder Brand Value) bezeichnet den monetären Wert einer Marke. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Markenwertberechnung 2.1 Finanzorientierte Ansätze 2.1.1 Kostenorientierte Markenbewertung …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Brand Value — Der Begriff Markenwert (auch Brand Equity oder Brand Value) bezeichnet den monetären Wert einer Marke. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Markenwertberechnung 2.1 Finanzorientierte Ansätze 2.1.1 Kostenorientierte Markenbewertung …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Brand von Washington — Der Brand von Washington fand im August 1814 während des Britisch Amerikanischen Kriegs statt. Britische Truppen besetzten Washington, D.C. und steckten viele öffentliche Gebäude in Brand. Die Einrichtungen der US Regierung samt dem Weißen Haus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Brand der Alten — Klassifikation nach ICD 10 I73.9 Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet Arterielle Verschlusskrankheit (AVK) …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Großer Brand Roms — Der Große Brand Roms war der größte aller Stadtbrände von Rom in antiker Zeit. Er ereignete sich vom 19. bis 26. Juli 64 zur Regierungszeit des Kaisers Nero. Nach einer Angabe von Tacitus[1] wurden von den 14 Stadtbezirken Roms drei völlig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Hamburger Brand — Hopfenmarkt und Nicolaikirche in Flammen. Der verhängnisvolle 5. Mai 1842. Zeitgenössische Druckgraphik Der Hamburger Brand war ein großer Stadtbrand in Hamburg, der zwischen dem 5. Mai und dem 8. Mai 1842 große Teile der Altstadt zerstörte. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Großer Brand von Chicago — Karte von Chicago 1871. Die dunklere Fläche wurde vom Feuer zerstört. R …

    Deutsch Wikipedia