in bedrängnis bringen

  • 1Bedrängnis — Be·drạ̈ng·nis die; ; nur Sg; eine sehr unangenehme und schwierige Situation ≈ Notlage <in Bedrängnis sein / geraten; jemanden in Bedrängnis bringen> …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2Bedrängnis — Leid; Notlage; Elend; Not; Enge; Gedrängtheit; Platzmangel * * * Be|drạ̈ng|nis 〈f. 9; Pl. selten〉 bedrängte Lage, Not, Konflikt ● seelische Bedrängnis Gewissenskonflikte; sich in Bedrängnis befinden; in Bedrängnis sein, geraten …

    Universal-Lexikon

  • 3Enge — Gedrängtheit; Bedrängnis; Platzmangel * * * En|ge [ ɛŋə], die; : 1. Mangel an Raum oder an Möglichkeit, sich zu bewegen: die Enge einer kleinen Wohnung. 2. ☆ jmdn. in die Enge treiben: jmdn. durch Fragen, Drohungen o. Ä. in Bedrängnis bringen:… …

    Universal-Lexikon

  • 4Verdrückung — Ver|drụ̈|ckung, die; , en (ugs.): Bedrängnis. * * * Ver|drụ̈|ckung, die; , en: 1. (Bergmannsspr.) sich verschmälernder 1↑Gang (8). 2. *in V. bringen (ugs.; in Bedrängnis bringen): Die Alternativen hatten ... Bonns Politiker arg in V. gebracht… …

    Universal-Lexikon

  • 5Dampf — hinter etwas machen: zur Eile antreiben; gemeint ist der Wasserdampf als Treibkraft. Jemandem Dampf machen: ihm Angst einjagen, ihn einschüchtern, ›Ihn unter Druck setzen‹.{{ppd}}    Jüngere Redensarten aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts sind:… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 6John Diefenbaker — (1962) John George Diefenbaker, PC, CH, QC (* 18. September 1895 in Neustadt, Ontario; † 16. August 1979 in Ottawa) war ein kanadischer Politiker. Er war vom 21. Juni 1957 bis zum 22. Apr …

    Deutsch Wikipedia

  • 7bedrängen — auf die Pelle rücken (umgangssprachlich); zusetzen; in die Mangel nehmen (umgangssprachlich); in den Schwitzkasten nehmen (umgangssprachlich); befallen * * * be|drän|gen [bə drɛŋən] <tr.; hat: a) hartnäckig (zu einem bestimmten Handeln) zu… …

    Universal-Lexikon

  • 82. Weltkrieg — Zweiter Weltkrieg – Weltweite Bündnisse 1939–1945 Kriegsverlauf in Europa (Animation) hochauflösende Version …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Die vergessliche Mörderin — (Originaltitel Third Girl) ist der 57. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im November 1966 im Vereinigten Königreich im Collins Crime Club[1] und im folgenden Jahr in den USA bei Dodd, Mead and Company.[2] Die deutsche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10II. Weltkrieg — Zweiter Weltkrieg – Weltweite Bündnisse 1939–1945 Kriegsverlauf in Europa (Animation) hochauflösende Version …

    Deutsch Wikipedia