in barbaris cs

  • 31Hammam — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Hammām — der Roxelane in Istanbul …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Rheum rhabarbarum — Gemeiner Rhabarber Gemeiner Rhabarber (Rheum rhabarbarum) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Sauerdorn — Gewöhnliche Berberitze Gewöhnliche Berberitze (Berberis vulgaris) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Stadtplan — von Stavanger (Norwegen) …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Stillleben — bezeichnet in der Geschichte der europäischen Kunsttradition die Darstellung toter bzw. regloser Dinge oder Gegenstände (zum Beispiel Blumen, Früchte, tote Tiere, Gläser, Instrumente usw.).[1] Deren Auswahl und Gruppierung erfolgte nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Türkisches Bad — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Vandalische Sprache — Vandalisch, Wandalisch Gesprochen in Nordafrika (Karthago), Spanien Sprecher (ausgestorben) Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprache Germanische Sprache Ostgermanische Sprache Vandalisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Wikingerzeit — Chronik (kleine Auswahl) 793 Wikingerüberfall auf das Kloster von Lindisfarne 795 Beginn der Überfälle auf Irland (Inishmurray) 799 Beginn der Überfälle auf das Reich der Franken 830 erneute Wikingerüberfälle auf England 840 erst …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Culture swahilie — Principales villes impliquées dans le commerce au XVIe siècle. La culture swahilie (Uswahili en kiswahili) est la culture partagée par les peuples de la côte de l Afrique de l Est. Le terme viendrait du pluriel du mot arabe sahel ساحل:… …

    Wikipédia en Français