in antwort auf frage

  • 21Rhetorische Frage — Die rhetorische Frage gilt als Stilmittel der Rhetorik. Rhetorische Fragen dienen nicht dem Informationsgewinn, sondern sind sprachliche Mittel der Beeinflussung. Semantisch stehen rhetorische Fragen den Behauptungen nahe. Auf eine rhetorische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Leben auf der Erde: Von der Uratmosphäre zu den ersten Lebewesen —   Die Evolution des Lebens ist ein eindrucksvolles Beispiel für den systemischen Charakter der Erde, für die gegenseitige Beeinflussung ihrer belebten und unbelebten Sphären; angefangen bei der Sauerstoffproduktion früher Einzeller in der… …

    Universal-Lexikon

  • 23Homerische Frage — Die sogenannte Homerische Frage sind Ilias und Odyssee das Werk nur eines oder mehrerer Dichter? und im weiteren Sinne Wie sind die beiden unter dem Titel Ilias und Odyssee überlieferten Epen entstanden? beschäftigt die Wissenschaft schon lange.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Großreiche: Kolosse auf tönernen Füßen? —   Das Thema   Unter den zahlreichen Formen politischer Gemeinschaft, die im Laufe der Geschichte entstanden und vergangen sind, ist keine so umstritten wie das Großreich, der zentral regierte Vielvölkerstaat. Auf der einen Seite erscheint er als… …

    Universal-Lexikon

  • 25Verzicht auf den Ersteinsatz — Der Verzicht auf den Ersteinsatz (englisch: No first use policy) bezeichnet im Zusammenhang mit Atomwaffen die freiwillige und offiziell erklärte einseitige Selbstverpflichtung eines Staates, im Fall einer militärischen Auseinandersetzung die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Synoptische Frage — Das Synoptische Problem ist die Frage, wie die Übereinstimmungen und Unterschiede der ersten drei Evangelien des Neuen Testaments der Bibel (Matthäus , Markus und Lukasevangelium) in Wortlaut, Reihenfolge und Stoffauswahl erklärt werden können.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Schleswig-Holsteinische Frage — Karte der Gebietsveränderungen Unter der Schleswig Holsteinischen Frage wird die Problematik über die nationale Zugehörigkeit des Herzogtums Schleswig im 19. Jahrhundert verstanden. Über die Schleswig Holsteinische Frage kam es mit dem ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Geschichte des geistlichen Liedes auf dem europäischen Kontinent — Dieser Artikel beschreibt die Geschichte des geistlichen Liedes und des Kirchenlieds auf dem europäischen Kontinent. Inhaltsverzeichnis 1 Frühes Christentum 2 Mittelalter 2.1 Vor Gregorianik 2.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Sprengstoffanschläge auf Moskauer Wohnhäuser — Die Sprengstoffanschläge auf Wohnhäuser in Russland waren eine Serie von Bombenanschlägen im Jahr 1999 in Russland, bei denen über 300 Menschen ums Leben kamen. Sie gelten als ein Anlass für den Zweiten Tschetschenienkrieg. Die Terroranschläge… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Sprengstoffanschläge auf Wohnhäuser in Russland — Die Sprengstoffanschläge auf Wohnhäuser in Russland waren eine Serie von Bombenanschlägen im Jahr 1999 in Russland, bei denen über 300 Menschen ums Leben kamen. Die Terroranschläge versetzten ganz Moskau und Russland in Angst und Schrecken. Gemäß …

    Deutsch Wikipedia