in alle winde

  • 111Aron Tiranul — († Juni 1597; auch: Aron Emanoil) war vom September 1591 bis zum Juni 1592 und vom 18. September 1592 bis zum 24. April 1595 Herrscher des Fürstentums Moldau. Er war der Sohn des Alexandru Lăpușneanu und trug den Beinamen „cel Cumplit“ (der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Kurt Lindner (Jagdwissenschaftler) — Kurt Lindner jr. (* 27. November 1906 in Sondershausen; † 17. November 1987 in Bamberg) war ein deutscher Unternehmer und Jagdwissenschaftler. Mehrere seiner Veröffentlichungen sind Standardwerke der Jagdliteratur. Bekannt war auch die von ihm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Nez Perce National Historical Park — Spalding Visitor Center …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Schönburg auf Wesel — Wappen derer von Schönburg (Schönberg) auf Wesel um 1600 Schönburg auf Wesel, oder auch Schönberg auf Wesel, früher auch Schonenberg, ist der Name eines alten rheinländischen Adelsgeschlechts, das von Reichsministerialen in den Herrenstand und zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Sonx — Studioalbum von BAP Veröffentlichung 1. März 2004 Label EMI Format …

    Deutsch Wikipedia

  • 116zerstieben — V. (Oberstufe) geh.: sich in feinste Teilchen auflösen, sich zerstreuen Beispiel: Als die Polizei erschien, zerstoben die Demonstranten in alle Himmelsrichtungen. Kollokation: in alle Winde zerstoben sein …

    Extremes Deutsch

  • 117Abtei Wettingen-Mehrerau — Basisdaten Staat Österreich Kirchenprovinz Immediat Abt Anselm van der Linde OCi …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Adolph Johannes Fischer — Adolph Johannes Fischer, Porträt mit Pinsel und Palette, eigenhändig signiert Adolph Johannes Fischer (* 7. Juli 1885 in Gmunden, Oberösterreich; † 22. November 1936 in Salzburg) war akademisch ausgebildeter Maler, Schrift …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Altér Real — Bild nicht vorhanden Wichtige Daten Ursprung: Portugal Hauptzuchtgebiet: Portugal Verbreitung: Portugal Stockmaß: 152–162 cm …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Archiv für Filmwissenschaft — hieß das erste nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges in der Bundesrepublik Deutschland eingerichtete Filmarchiv. Durch den Verlauf des Krieges waren die Bestände sowohl des Reichsfilmarchivs als auch der Ufa Lehrschau teils vernichtet, teils in… …

    Deutsch Wikipedia