in abendkursen

  • 1Gottfried Könzgen — (* 3. April 1886 in Mönchengladbach; † 15. März 1945 im KZ Mauthausen) war ein Mitglied der katholischen Arbeiterbewegung und Arbeitersekretär des Bezirksverbandes Duisburg der katholischen Arbeitnehmer Bewegung. Nach dem Besuch der Volksschule… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Technikerschule — Höhere technische Bildung Polytechnikum (ab 1794) Technische Hochschule (19./20 Jh.) Technische Universität (20./21. Jh.) Technische Fachhochschule (20./21. Jh.) Lehr und Versuchsanstalt  (19.–21. Jh.) Höhere …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Liverpool Institute for Performing Arts — Der Haupteingang des LIPAs an der Mount Street (2006) …

    Deutsch Wikipedia

  • 4ABS Pumpen — ABS ist eine Produktionsfirma für Tauchpumpen und Tauchmotor Rührwerke in Lohmar. Albert Blum, 1930 in Scheiderhöhe geboren, machte eine Elektrikerlehre bei Klöckner in Troisdorf. In Abendkursen besuchte er eine Ingenieurschule in Köln. 1953… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Abteilungsparteiorganisation — Emblem der SED Wahlkampfzettel der SED PDS 1989 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Adalbert Sebastian — (* 22. Dezember 1919 in Graz; † 6. Mai 2004) war ein österreichischer Landespolitiker (SPÖ) in der Steiermark. Sebastian wurde als Sohn des Zentralbetriebsratsobmanns und Vizebürgermeisters von Donawitz geboren. Er besuchte die Volks und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Adlmannseder — Josef Adlmannseder (* 8. August 1888 in Ried im Innkreis; † 7. Dezember 1971 in Melk) war ein österreichischer Politiker der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP). Ausbildung und Beruf Nach dem Besuch einer sechsklassigen Volksschule, von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Aidans — Edouard Aidans (* 30. August 1930 in Andenne, Belgien) ist ein belgischer Comiczeichner und Autor. Leben Der gelernte Photolaborant, der sein Zeichentalent bereits als Jugendlicher durch das Abzeichnen von Walt Disney Aufklebern auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Alexander Gennadjewitsch Kurosch — (russisch Александр Геннадьевич Курош; * 6. Januarjul./ 19. Januar 1908greg. in Jarzewo; † 18. Mai 1971 in Moskau) war ein russischer Mathematiker, der sich mit Algebra und speziell mit Gruppentheorie beschäftigte. Leben und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Alexander Kurosch — Alexander Gennadjewitsch Kurosch (russisch Александр Геннадьевич Курош; * 6. Januarjul./ 19. Januar 1908greg. in Jarzewo; † 18. Mai 1971 in Moskau) war ein russischer Mathematiker, der sich mit Algebra und speziell mit Gruppentheorie beschäftigte …

    Deutsch Wikipedia