in (eine) strafe

  • 51Amnestie — Eine Amnestie (altgr. amnēstia ,Vergessen, Vergeben’, auch Abolition) ist ein vollständig oder zu Teilen erfolgter Straferlass. Eine Amnestie beseitigt weder das Urteil noch die Schuld des Straftäters. Im Gegensatz zur Begnadigung wirkt die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Elektronische Fußfessel — Eine elektronische Fußfessel ist ein Gerät zur Überwachung, das am Fußgelenk eines zu dieser Maßnahme verurteilten Menschen angebracht wird. Inhaltsverzeichnis 1 Wirkung 2 Deutschland 2.1 Aktuelle Regelung 2.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Kostenmatrix — Eine Kostenmatrix ist eine Matrix, die zur Beurteilung eines Klassifikators dient. In ihr werden die verschiedenen Möglichkeiten einer Fehlklassifikation durch Kosten bewertet. Durch Multiplikation der Konfusionsmatrix mit einer Kostenmatrix… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Verlustmatrix — Eine Kostenmatrix ist eine Matrix, die zur Beurteilung eines Klassifikators dient. In ihr werden die verschiedenen Möglichkeiten einer Fehlklassifikation durch Kosten bewertet. Durch Multiplikation der Konfusionsmatrix mit einer Kostenmatrix… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55abbrummen — eine Strafe absitzen …

    Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • 56Ahndung — Die Strafe (bedeutet nach Kluge, 1963, mhd: mit Worten tadeln ) ist eine Sanktion gegenüber einem bestimmten Verhalten, das in der Regel vom Erziehenden als Unrecht bzw. als (in der Situation) unangemessen qualifiziert wird. Der Begriff der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Bestrafung — Die Strafe (bedeutet nach Kluge, 1963, mhd: mit Worten tadeln ) ist eine Sanktion gegenüber einem bestimmten Verhalten, das in der Regel vom Erziehenden als Unrecht bzw. als (in der Situation) unangemessen qualifiziert wird. Der Begriff der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Hauptstrafe — Die Strafe (bedeutet nach Kluge, 1963, mhd: mit Worten tadeln ) ist eine Sanktion gegenüber einem bestimmten Verhalten, das in der Regel vom Erziehenden als Unrecht bzw. als (in der Situation) unangemessen qualifiziert wird. Der Begriff der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Nebenstrafe — Die Strafe (bedeutet nach Kluge, 1963, mhd: mit Worten tadeln ) ist eine Sanktion gegenüber einem bestimmten Verhalten, das in der Regel vom Erziehenden als Unrecht bzw. als (in der Situation) unangemessen qualifiziert wird. Der Begriff der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Strafart — Die Strafe (bedeutet nach Kluge, 1963, mhd: mit Worten tadeln ) ist eine Sanktion gegenüber einem bestimmten Verhalten, das in der Regel vom Erziehenden als Unrecht bzw. als (in der Situation) unangemessen qualifiziert wird. Der Begriff der… …

    Deutsch Wikipedia