in ( mit) wort und tat

  • 101Jablonowskische Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig — Die Societas Jablonoviana, auch Jablonowskische Gesellschaft der Wissenschaften (poln.: Towarzystwo Naukowe Jabłonowskich), ist die älteste, noch bestehende Gelehrtengesellschaft zur Förderung deutsch polnischer Wissenschafts und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Josef Alexander Jablonowski — Józef Aleksander Jabłonowski, auch Josef Alexander Jablonowski (* 4. Februar 1711 in Tychomel, Wolhynien; † 1. März 1777 in Leipzig), war ein polnischer Magnat, Gelehrter und Mäzen aus dem Adelsgeschlecht der Jabłonowskis. Er gründete 1769 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Joseph Alexander Jablonowski — Józef Aleksander Jabłonowski, auch Josef Alexander Jablonowski (* 4. Februar 1711 in Tychomel, Wolhynien; † 1. März 1777 in Leipzig), war ein polnischer Magnat, Gelehrter und Mäzen aus dem Adelsgeschlecht der Jabłonowskis. Er gründete 1769 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Józef Aleksander Jabłonowski — Józef Aleksander Jabłonowski, auch Josef Alexander Jablonowski (* 4. Februar 1711 in Tychomel, Wolhynien; † 1. März 1777 in Leipzig), war ein polnischer Magnat, Gelehrter und Mäzen aus dem Adelsgeschlecht der Jabłonowskis. Er gründete 1769 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Societas Jablonoviana — Die Societas Jablonoviana, auch Jablonowskische Gesellschaft der Wissenschaften (poln.: Towarzystwo Naukowe Jabłonowskich), ist die älteste noch bestehende Gelehrtengesellschaft zur Förderung deutsch polnischer Wissenschafts und Kulturbeziehungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Austria Classic Hotel Wien — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1838 Sitz Wien …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Amy Davidson — (* 15. September 1979 in Phoenix, Arizona) ist eine US amerikanische Schauspielerin, die vor allem durch ihre Rolle als Kerry Hennessy in Meine wilden Töchter bekannt wurde. Amy Davidson am 19. November 2006 …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Das eben ist der Fluch der bösen Tat —   Dieses Wort fällt im Gespräch zwischen Max und Oktavio Piccolomini in Schillers Drama »Wallenstein« (Die Piccolomini 5, 1): »Das eben ist der Fluch der bösen Tat,/Dass sie, fortzeugend, immer Böses muss gebären.« Oktavio Piccolomini bezieht… …

    Universal-Lexikon

  • 109Lanze — Mit jemandem eine Lanze brechen: sich mit jemandem in einen Streit einlassen, streiten; vgl. französisch ›rompre une lance avec quelqu un‹.{{ppd}}    Für jemanden (etwas) eine Lanze einlegen (brechen): für jemanden (etwas) sich mit Wort oder Tat… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 110Eugen Eberle — (* 1. September 1908 in Stuttgart; † 29. Mai 1996 ebenda) war ein deutscher Werkzeugmacher, Gewerkschafter und Politiker (KPD, DL). Eberle war von 1945 bis 1952 Betriebsratsvorsitzender der Robert Bosch GmbH und gehörte von 1948 bis 1984 dem… …

    Deutsch Wikipedia