in) die

  • 111Die Arche - Christliches Kinder- und Jugendwerk — Die Arche – Christliches Kinder und Jugendwerk e. V. Gründer Bernd Siggelkow Typ Eingetragener Verein …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Die Arche – Christliches Kinder- und Jugendwerk — e. V. Gründer Bernd Siggelkow Typ Eingetragener Verein …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Die Aula (Roman) — Die Aula ist ein Roman von Hermann Kant, der erstmals 1965 erschien und in den Biographien seiner Protagonisten die Geschichte der Arbeiter und Bauern Fakultäten in der DDR nachzeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Ort und Zeit 2 Gattung 3 Inhalt …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Die Besessenen — Die Dämonen (russisch Бесы/ Bessy) ist ein 1873 veröffentlichter Roman von Fjodor Dostojewski. Der Titel wird oft auch als Böse Geister, Die Teufel oder Die Besessenen übersetzt (siehe unten). Das Buch beschreibt das politische und soziale Leben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Die Blutgräfin (Album) — Die Blutgräfin Studioalbum von Untoten Veröffentlichung 2006 Label Von Grafenwald, Gothic Empire Records, Soulfood …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Die Braut von Messina oder Die feindlichen Brüder — ist ein Trauerspiel mit Chören von Friedrich Schiller. Die Uraufführung fand am 19. März 1803 in Weimar statt. Nach den negativen Reaktionen auf die Erstaufführung wurde es gegenüber den anderen Schiller Dramen lange für minderwertig befunden und …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Die Bremer Stadtmusikanten — von Gerhard Marcks (1953) …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Die Bruderschaft vom Heiligen Gral — ist eine Trilogie von Rainer M. Schröder, deren Handlung zur Zeit der Kreuzzüge spielt. Die Trilogie zeichnet sich durch besondere historische Korrektheit aus. Inhaltsverzeichnis 1 Bände 2 Die Bruderschaft vom Heiligen Gral – Der Fall von Akkon …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Die Bürger von Calais — Die Bürger von Calais, Place de l’Hôtel de Ville in Calais Die Bürger von Calais sind ein künstlerisches Motiv, das den mittelalterlichen Chroniques de France, d’Angleterre, d Ecosse, de Bretagne, de Gascogne, de Flandre et lieux circonvoisins… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Die Chroniken von Narnia — (orig. The Chronicles of Narnia) ist eine sieben Bücher umfassende Serie von Fantasyromanen, die zwischen 1939 und 1954 vom britischen Schriftsteller Clive Staples Lewis geschrieben und 1950–1956 veröffentlicht wurden und sein mit Abstand… …

    Deutsch Wikipedia