imputare

  • 31Impfung (Begriffsklärung) — Impfung (lateinisch imputare, »einschneiden, pfropfen«) bezeichnet in der Medizin und in den Naturwissenschaften verschiedene Verfahren: Impfung, in der Medizin die Verabreichung eines Impfstoffes mit dem Ziel, vor einer übertragbaren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Imputation (Ethik) — Imputation (von lateinisch imputare, zurechnen, zuschreiben) oder Zurechnung bezeichnet in der Moraltheorie ein Urteil über eine Tat, eine Handlung, oder ein Verhalten. Mit dem Urteil wird behauptet, dass ein Täter eine Tat, die er begangen hat,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Lutherische Orthodoxie — Der Begriff lutherische Orthodoxie bezeichnet eine theologiegeschichtliche Phase der Konsolidierung der lutherischen Theologie im Anschluss an die Wirren der Reformationszeit, ungefähr von 1580 bis 1730. Besonders kennzeichnend für diese Epoche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Osiandrischer Streit — Der Osiandrische Streit wurde zur Zeit der kirchenpolitischen Reformation in Deutschland geführt. Benannt wurde er nach Andreas Osiander, der den Streit 1550/51 ausgelöst hatte, als er in seiner Rechtfertigungslehre die „essentielle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35imputation — /im pyoo tay sheuhn/, n. 1. the act of imputing. 2. an attribution, as of fault or crime; accusation. [1535 45; < LL imputation (s. of imputatio), equiv. to L imputat(us) ptp. of imputare to ascribe, IMPUTE + ion ION] * * * …

    Universalium

  • 36impute — imputable, adj. imputative /im pyooh teuh tiv/, adj. imputatively, adv. imputativeness, n. imputedly, adv. imputer, n. /im pyooht /, v.t., imputed, imputing. 1. to attr …

    Universalium

  • 37Imputabilité — L imputabilité est une notion juridique qui exprime la possibilité de faire appliquer quelque chose à quelqu un d autre ou à quelque chose d autre. Sommaire 1 Origine 2 Droit pénal 3 Droit patrimonial et comptabilité 4 …

    Wikipédia en Français

  • 38imputation — [ ɛ̃pytasjɔ̃ ] n. f. • av. 1450; lat. imputatio 1 ♦ Action d imputer à qqn, de mettre sur le compte de qqn (une action blâmable, une faute). ⇒ accusation, allégation, attaque, inculpation. Imputation de vol. Se défendre contre des imputations&#8230; …

    Encyclopédie Universelle

  • 39Imputation — Im|pu|ta|ti|on 〈f. 20; veraltet〉 (ungerechtfertigte) Beschuldigung, Unterstellung [&LT;lat. imputatio „Anrechnung, Zuschreibung“] * * * Im|pu|ta|ti|on, die; , en [lat. imputatio = An , Berechnung, zu: imputare, ↑imputieren]: 1. (christl. Rel.)&#8230; …

    Universal-Lexikon

  • 40Imputabilität — Im|pu|ta|bi|li|tät, die; [zu lat. imputare, ↑imputieren] (Med.): Zurechnungsfähigkeit, klarer Verstand …

    Universal-Lexikon