impulsive movement -

  • 91Maiunruhen — Der Mai 68 (auch Pariser Mai) steht im Zentrum der französischen 68er Bewegung. Die so genannten Mai Unruhen, die nach Studentenprotesten im Mai 1968 zunächst durch die Räumung einer Fakultät der Pariser Universität Sorbonne ausgelöst wurden,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Pariser Mai — Der Mai 68 (auch Pariser Mai) steht im Zentrum der französischen 68er Bewegung. Die so genannten Mai Unruhen, die nach Studentenprotesten im Mai 1968 zunächst durch die Räumung einer Fakultät der Pariser Universität Sorbonne ausgelöst wurden,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Pariser Mai-Unruhen 1968 — Der Mai 68 (auch Pariser Mai) steht im Zentrum der französischen 68er Bewegung. Die so genannten Mai Unruhen, die nach Studentenprotesten im Mai 1968 zunächst durch die Räumung einer Fakultät der Pariser Universität Sorbonne ausgelöst wurden,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Pariser Mai-Unruhen von 1968 — Der Mai 68 (auch Pariser Mai) steht im Zentrum der französischen 68er Bewegung. Die so genannten Mai Unruhen, die nach Studentenprotesten im Mai 1968 zunächst durch die Räumung einer Fakultät der Pariser Universität Sorbonne ausgelöst wurden,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Pariser Mai 1968 — Der Mai 68 (auch Pariser Mai) steht im Zentrum der französischen 68er Bewegung. Die so genannten Mai Unruhen, die nach Studentenprotesten im Mai 1968 zunächst durch die Räumung einer Fakultät der Pariser Universität Sorbonne ausgelöst wurden,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Pariser Mai ’68 — Der Mai 68 (auch Pariser Mai) steht im Zentrum der französischen 68er Bewegung. Die so genannten Mai Unruhen, die nach Studentenprotesten im Mai 1968 zunächst durch die Räumung einer Fakultät der Pariser Universität Sorbonne ausgelöst wurden,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97rationalism — rationalist, n. rationalistic, rationalistical, adj. rationalistically, adv. /rash euh nl iz euhm/, n. 1. the principle or habit of accepting reason as the supreme authority in matters of opinion, belief, or conduct. 2. Philos. a. the doctrine… …

    Universalium

  • 98South America — South American. a continent in the S part of the Western Hemisphere. 271,000,000; ab. 6,900,000 sq. mi. (17,871,000 sq. km). * * * Continent, Western Hemisphere. The world s fourth largest continent, it is bounded by the Caribbean Sea to the… …

    Universalium

  • 99drug use — Introduction       use of drugs for psychotropic rather than medical purposes. Among the most common psychotropic drugs are opiates ( opium, morphine, heroin), hallucinogens (LSD, mescaline, psilocybin), barbiturates, cocaine, amphetamines,… …

    Universalium

  • 100Religion — • The voluntary subjection of oneself to God Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Religion     Religion     † …

    Catholic encyclopedia