impulse empfangen

  • 1Herzschrittmacher: Wie steuert der Taktgeber das Herz? —   Herzschrittmacher verhelfen heute vielen Menschen, deren Herz zu schnell, zu langsam oder unregelmäßig schlägt, zu einem annähernd normalen Leben. Ohne dieses ca. 100 g schwere Kästchen von der Größe eines Fünfmarkstückes wären sie oft nicht… …

    Universal-Lexikon

  • 2Füllstandmesstechnik — Bei der Füllstandmessung wird der Füllstand (Standhöhe) von Flüssigkeiten und Schüttgütern in einem Behälter mittels Füllstandsmessgeräten erfasst. Man unterscheidet zwischen der kontinuierlichen Messung mittels Füllstandsensoren und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Füllstandmessung — Bei der Füllstandmessung wird der Füllstand (Standhöhe) von Flüssigkeiten und Schüttgütern in einem Behälter mittels Füllstandsmessgeräten erfasst. Man unterscheidet zwischen der kontinuierlichen Messung mittels Füllstandsensoren und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Füllstandsmessung — Bei der Füllstandmessung wird der Füllstand (Standhöhe) von Flüssigkeiten und Schüttgütern in einem Behälter mittels Füllstandsmessgeräten erfasst. Man unterscheidet zwischen der kontinuierlichen Messung mittels Füllstandsensoren und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Füllstandssensor — Bei der Füllstandmessung wird der Füllstand (Standhöhe) von Flüssigkeiten und Schüttgütern in einem Behälter mittels Füllstandsmessgeräten erfasst. Man unterscheidet zwischen der kontinuierlichen Messung mittels Füllstandsensoren und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Füllstandswächter — Bei der Füllstandmessung wird der Füllstand (Standhöhe) von Flüssigkeiten und Schüttgütern in einem Behälter mittels Füllstandsmessgeräten erfasst. Man unterscheidet zwischen der kontinuierlichen Messung mittels Füllstandsensoren und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Telegrafie — Als Telegrafie (gr. τῆλε têle „weit, fern“ und gr. γραφία graphía „Kratzerei, Schrift“) bezeichnet man verschiedene Formen der Übermittlung von Texten über mehr oder weniger weite Entfernungen. Im Gegensatz zum Sprechfunk und der Telefonie wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Totem und Tabu — Original Broschur des Erstdrucks 1913 Totem und Tabu mit dem Untertitel: Einige Übereinstimmungen im Seelenleben der Wilden und der Neurotiker ist ein Buch Sigmund Freuds aus dem Jahr 1913. Es besteht aus vier Aufsätzen, die in den Jahren 1912… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Friedrich Haider — (* 7. November 1961) ist ein österreichischer Dirigent und Pianist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Publikationen 3 Weblinks 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Funkentelegrafie — Als Telegrafie (gr. τηλέ telé „weit“, „fern“ und grafie) bezeichnet man verschiedene Formen der Übermittlung von Texten über mehr oder weniger weite Entfernungen. Im Gegensatz zum Sprechfunk und der Telefonie wird bei der Telegrafie nicht… …

    Deutsch Wikipedia