importhaus

  • 1Friedrich Adolf Vinnen — Friedrich Adolf[1] Vinnen (* 19. April 1868 in Bremen; † 11. Mai 1926 in Bremen) war ein Bremer Reeder, Unternehmer und Politiker. Bekannt wurde vor allem als Inhaber der traditionsreichen Reederei F …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Friedrich Adolph Vinnen — Friedrich Adolf Vinnen (* 19. April 1868 in Bremen; † 11. Mai 1926 ebenda) war ein Bremer Reeder, Unternehmensgründer und Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Werdegang 3 Ehrenämter und politisches Engagement …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Heinrich Kleyer — Heinrich Ludwig Kleyer (* 13. Dezember 1853 in Darmstadt; † 9. Mai 1932 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Konstrukteur, Maschinenbauer und Fabrikant. Adlerwerke in der Kleyerstraße (2008) …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Läkerol — Verschiedene Sorten Läkerol Läkerol ist eine schwedische Bonbonmarke, die heute dem niederländischen Süßwarenhersteller Leaf gehört. Die Pastillen auf der Basis von Gummi arabicum sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich. Läkerol… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Neuhof (Taunus) — Neuhof Stadt Taunusstein Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Pulmoll — Classic Dose Pulmoll Hustenbonbons sind ein Markenprodukt der zu Zertus gehörenden Firma Kalfany aus Müllheim (Baden). Inhaltsverzeichnis 1 Geschicht …

    Deutsch Wikipedia

  • 7ZERTUS — GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1826 Unternehmenssitz Hamburg Unternehmensleitung Harry Asmus (Geschäftsführer) Jörn Riemer (Vorsitzender) …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Zertus — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1826 Sitz Hamburg Leitung Harry Asmus (Geschäftsführer) Jörn Riemer (Vorsitzender) Branche Lebensmittelindustrie …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Gunz — Warenhandels GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1986 Sitz Mäder …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Philipp Heinrich Pastor — (* 29. September 1787 in Burtscheid; † 30. August 1844 in Aachen) war ein deutscher Tuch und Nadelfabrikant und Präsident der Industrie und Handelskammer Aachen …

    Deutsch Wikipedia