importgeschäft

  • 41Südseeblase — South Sea Bubble von E. M. Ward. Die Südseeblase (engl. South Sea Bubble, auch Südsee (Börsen)schwindel) von 1720 war eine bedeutende Spekulationsblase der frühen Neuzeit. Sie ereignete sich zur selben Zeit wie der Mississippischwindel in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Südseeschwindel — South Sea Bubble von E. M. Ward. Die Südseeblase (engl. South Sea Bubble, auch Südsee (Börsen)schwindel) von 1720 gehört zu den wichtigen negativen wirtschaftlichen Ereignissen, die sich vor dem 20. Jahrhundert zugetragen haben. Mit dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43The 5th Commandment - Du sollst nicht töten — Filmdaten Deutscher Titel: The 5th Commandment – Du sollst nicht töten Originaltitel: The Fifth Commandment Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2008 Länge: 90 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 44The 5th Commandment – Du sollst nicht töten — Filmdaten Deutscher Titel: The 5th Commandment – Du sollst nicht töten Originaltitel: The Fifth Commandment Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2008 Länge: 90 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 45The Fifth Commandment — Filmdaten Deutscher Titel: The 5th Commandment – Du sollst nicht töten Originaltitel: The Fifth Commandment Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2008 Länge: 90 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Ullrich Friedrich Willy Joachim von Ribbentrop — Joachim von Ribbentrop als Angeklagter in Nürnberg Ullrich Friedrich Willy Joachim Ribbentrop, seit 1925 von Ribbentrop (* 30. April 1893 in Wesel; † 16. Oktober 1946 in Nürnberg) war ein deutscher Politiker (NSDAP). Er amtierte von 1938 bis 1945 …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Ulrich Friedrich Joachim Ribbentrop — Joachim von Ribbentrop als Angeklagter in Nürnberg Ullrich Friedrich Willy Joachim Ribbentrop, seit 1925 von Ribbentrop (* 30. April 1893 in Wesel; † 16. Oktober 1946 in Nürnberg) war ein deutscher Politiker (NSDAP). Er amtierte von 1938 bis 1945 …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Walther Dauch — Hugo Walther Dauch (* 7. Juni 1874 in Dresden; † 13. November 1943 in Kenedy in Texas, USA) war ein deutscher Kaufmann und Politiker (DVP). Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik — Das Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik (WA) führt die achtstelligen Statistische Warennummern auf, mit deren Hilfe Waren eindeutig gekennzeichnet werden können. Das Nummernschema dient dazu, die Warenströme der Bundesrepublik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Willmar Schwabe — (1839–1917) Carl Emil Willmar Schwabe (* 15. Juni 1839 in Auerbach/Vogtl.; † 8. Januar 1917 in Leipzig) war ein besonders auf dem Gebiet der Homöopathie tätiger Apotheker, Buchautor und Firmengründer. Leben und Wir …

    Deutsch Wikipedia