importgeschäft

  • 11Amar G. Bose — Amar Gopal Bose (Bengalisch: অমর গোপাল বসু, * 2. November 1929 in Philadelphia) ist ein amerikanischer Elektroingenieur und Gründer der Bose Corporation. Boses Vater, Nani Gopal Bose, war ein bengalischer Revolutionär, der aus Kalkutta vor der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Carl Joseph Meyer — Joseph Meyer Carl Joseph Meyer (* 9. Mai 1796 in Gotha; † 27. Juni 1856 in Hildburghausen) war ein deutscher Verleger und Gründer des Bibliographischen Instituts. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Carl Peters — Carl Peters, 1880 Carl Peters (Vorname auch: Karl[1]; * 27. September 1856 in Neuhaus/Elbe, Königreich Hannover; † 10. September 1918 in Bad Harzburg, Herz …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Charles Morgan — (* 21. April 1795 in Clinton, Connecticut; † 1878) war ein US amerikanischer Eisenbahn und Transport Tycoon. Im Alter von 14 Jahren begann er im Geschäft seines Onkels zu arbeiten und gründete später sein eigenes Importgeschäft. Als dieses wuchs …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Chicago Outfit — Das Chicago Outfit bezeichnet die US amerikanische Sektion der Mafia in Chicago. Es ist die einzige selbstständige Organisation außerhalb von New York City, die nicht von den dortigen fünf Familien (Bonanno, Colombo, Gambino, Genovese und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Ciro Teranova — Ciro “Artichoke King” Terranova (* 1889 Corleone, Sizilien; † 20. Februar 1938 Manhattan in New York City) war ein Mitglied des später als „Genovese Familie“ klassifizierten US amerikanischen Mafia Clans in New York City. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Ciro Terranova — Ciro “Artichoke King” Terranova (* 1889 Corleone, Sizilien; † 20. Februar 1938 Manhattan in New York City) war ein Mitglied des später als „Genovese Familie“ klassifizierten US amerikanischen Mafia Clans in New York City. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Dauch — Walther Dauch Walther Hugo Dauch (* 7. Juni 1874 in Dresden; † 13. November 1943 in Ummendorf bei Magdeburg) war ein deutscher Kaufmann und Politiker (DVP). Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Ernst Jung — Ernst Emil Jung (* 18. Mai 1896 in Ostpreußen; † 8. Januar 1976 in Hamburg) war ein erfolgreicher Reeder und Mäzen in Hamburg mit ausgeprägtem Gemeinsinn. Grab von Claere Ernst Jung …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Fritz Lamm — (* 30. Juni 1911 in Stettin; † 15. März 1977 in Stuttgart; Pseudonyme Rudolf Ketzer und Thomas Müntzer[1]) war ein deutscher Sozialist und Vorstandsmitglied des Bunds der Naturfreunde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 …

    Deutsch Wikipedia