importbedarf

  • 21Nabucco-Pipeline — Das Nabucco Pipeline Projekt sieht den Bau einer Erdgas Pipeline vor, beginnend in der Türkei bis in das österreichische Baumgarten an der March, wo das zentrale Verteilerzentrum der OMV für Erdgas liegt. Am 13. Juli 2009 wurde ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Nabucco Pipeline — Das Nabucco Pipeline Projekt sieht den Bau einer Erdgas Pipeline vor, beginnend in der Türkei bis in das österreichische Baumgarten an der March nahe der slowakischen Grenze, wo das zentrale Verteilerzentrum der OMV für Erdgas liegt. Die Pipeline …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Republik Kongo — Répubilika ya Kongo (Kituba) Republiki ya Kongó (Lingala) République du Congo (Frz.) Republik Kongo …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Schuldenerlass — ist ein Vertrag zwischen Gläubiger und Schuldner, der zum Erlöschen der betroffenen Schulden führt. Beim Schuldenerlass handelt es sich um die radikalste Sanierungsmaßnahme für Schuldner in der Krise; die beabsichtigte Wirkung ist jedoch höchst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25VR Kongo — République du Congo Republik Kongo …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Wirtschaftsgeschichte Kanadas — Die Wirtschaftsgeschichte Kanadas ist zum einen mit der Kolonialgeschichte Großbritanniens und Frankreichs verbunden, zum anderen mit dem Britischen Empire und dem südlichen Nachbarn USA.[1] Prägten anfangs Pelzhandel und die Fernhandelskontakte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Fettlücke — bezeichnet den Rohstoffmangel des Deutschen Reiches an Fetten und Ölen. Sie zählt neben der „Eiweißlücke“ und der „Faserlücke“ zu den drei großen Erzeugungslücken.[1] Besonders in der Zeit des Nationalsozialismus bestand die Absicht, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Mais — Kukuruz (österr.) * * * Mais [mai̮s], der; es: a) hochwachsende Pflanze mit breiten, langen Blättern und einem großen, als Kolben wachsenden Fruchtstand mit leuchtend gelben Körnern: Mais ist in vielen Ländern ein wichtiges Nahrungsmittel. Syn.:… …

    Universal-Lexikon

  • 29Australien — fünfter Kontinent; Down Under (umgangssprachlich) * * * Aus|t|ra|li|en; s: 1. kleinster Erdteil. 2. aus Australien (1) u. einigen Inseln bestehender Staat. * * * I Australi|en,   der kleinste …

    Universal-Lexikon

  • 30Afrika — Alte Welt (umgangssprachlich); der Schwarze Kontinent * * * Af|ri|ka [ a:frika , auch, österr. u. schweiz. nur: af… ]; s: drittgrößter Erdteil. * * * Afrika,   ein Erdteil der »Alten Welt«. Der Name stammt von den Römern, die das Land um Karthago …

    Universal-Lexikon