immissionsschaden

  • 1Immissionsschäden — Immissionsschäden,   die in der belebten und unbelebten Natur an Menschen, Tieren, Pflanzen oder Gebäuden auftretenden Schäden oder Krankheiten, hervorgerufen durch die Immission gasförmiger, flüssiger oder als Stäube und Aerosole auftretender… …

    Universal-Lexikon

  • 2Dieter Suhr — (* 7. Mai 1939 in Windhoek, Südwestafrika; † 28. August 1990 auf Kreta) war ein Jurist und Professor für öffentliches Recht. Dieter Suhr wurde 1966 an der Universität Hamburg bei Herbert Krüger mit einer Arbeit über Eigentumsinstitut und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Hannes Mayer — (* 25. Januar 1922 in Altötting/Oberbayern; † 23. April 2001 in Wien) war ein deutsch österreichischer Forstwissenschaftler und Universitätsprofessor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Mitgliedschaften und Ehrungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Notfruktifikation — Als Notfruktifikation oder Notreife wird in der Botanik die erhöhte Samenproduktion bei Pflanzen, insbesondere bei Bäumen, bezeichnet. Sie findet statt, wenn bestimmte widrige Umstände wie starke Trockenheit, Immissionsschäden oder Krankheiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Notreife — Als Notfruktifikation oder Notreife wird in der Botanik die erhöhte Samenproduktion bei Pflanzen, insbesondere bei Bäumen, bezeichnet, die stattfindet, wenn bestimmte widrige Umstände wie starke Trockenheit, Immissionsschäden oder Krankheiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Schwarzkiefer — Pyrenäen Kiefer (Pinus nigra subsp. salzmannii) Systematik Klasse: Coniferopsida Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Weinbau — Trauben der Weißweinrebsorte Riesling T …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Wintergoldhähnchen — (Regulus regulus) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Institut für Pflanzen- und Holzchemie Tharandt — Judeich Bau (hinten) in Tharandt Das Institut für Pflanzen und Holzchemie Tharandt befasst sich mit Fragen der Pflanzenchemie, Holzchemie, Immissionsforschung und Agrikulturchemie.[1] Schwer …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Forstwissenschaft — Fọrst|wis|sen|schaft 〈f. 20; unz.〉 die Wissenschaft vom Forst, seiner Pflege, Bewirtschaftung, Geschichte usw. * * * Fọrst|wis|sen|schaft, die: Wissenschaft von den biologischen Gesetzmäßigkeiten im Wachstum von Bäumen u. Wäldern, der Nutzung… …

    Universal-Lexikon