immissionen

  • 51Bicing — Bei Fahrradvermietungen (umgangssprachlich auch Fahrradverleih) kann man zwischen dem traditionellen Modell der touristisch orientierten Fahrradvermietung und dem neueren Modell eines Netzes von Selbstbedienungsstationen zur Fahrradvermietung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Bickbeere — Heidelbeere (Blaubeere) Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Bikesharing — Bei Fahrradvermietungen (umgangssprachlich auch Fahrradverleih) kann man zwischen dem traditionellen Modell der touristisch orientierten Fahrradvermietung und dem neueren Modell eines Netzes von Selbstbedienungsstationen zur Fahrradvermietung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Biotopkartierung — Eine Biotopkartierung ist eine Erfassung der Lebensräume in einem bestimmten Gebiet, um diese hinsichtlich ihrer Bedeutung für den Naturhaushalt zu bewerten. Hierzu werden vor allem Geoinformationssysteme (GIS) genutzt. Biotopkartierungen werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Biotoptypenkartierung — Eine Biotopkartierung wird entweder von naturschutzinteressierten Privatleuten, etwa in Naturschutzverbänden, im Auftrag von Behörden oder im Rahmen einer Forschungsarbeit ausgeführt, um Lebensräume in einem bestimmten Gebiet zu erfassen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Blaubeere — Heidelbeere (Blaubeere) Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Blaubeeren — Heidelbeere (Blaubeere) Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 58BlmSchV — Bundes Immissionsschutzverordnung Verordnungen zur Durchführung des Bundes Immissionsschutzgesetzes (BImSchG Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge) Mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Bodentyp — Als Bodentyp werden in der Bodenkunde unterschiedliche Erscheinungsformen von Böden bezeichnet, die infolge der Prozesse der Pedogenese übereinstimmende Merkmale in Form von Bodenhorizonten hervorgebracht haben, somit einen ähnlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Boreale Zone — Die Verbreitung der borealen Nadelwälder Die boreale Zone ist eine Ökozone, die nur auf der nördlichen Erdhalbkugel zwischen ungefähr dem 50. und dem 70. Breitengrad vorkommt. Sie ist gekennze …

    Deutsch Wikipedia