immerdar

  • 71Kiffhäuser — Alte Karte des Kyffhäuser Blick von Nordosten auf den Kyffhäuser …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Kija (Ägypten) — Kanopendeckel aus KV55 Kija war eine Nebenfrau des altägyptischen Königs (Pharao) Echnaton in der 18. Dynastie (Neues Reich). Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Konrad Gumprecht von Aldenbrück — Freiherr Konrad Gumprecht von Aldenbrück (* 1615; † 22. Januar 1673 in Graven, Lengenfeld) war ein pfalz neuburgischen Hofbeamter. Leben Freiherr Konrad Gumprecht wurde als Sohn von Gerhard von Aldenbrück und dessen Ehefrau Agnes von dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Konradin Kreutzer — Conradin Kreutzer, Lithographie von Josef Kriehuber Conradin Kreutzer (* 22. November 1780 in der Thalmühle bei Meßkirch im Fürstentum Fürstenberg; † 14. Dezember 1849 in Riga) war ein deutscher Musiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Krumpental — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Kulluna lil-Watan lil-Ula lil-Alam — ist die libanesische Nationalhymne. Ihr Text wurde von Rachid Nakhlé (1873 1939) geschrieben, die Musik von Wadih Sabra (1876 1952) komponiert. Sie wurde am 12. Juli 1927 zum ersten Mal öffentlich aufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Arabischer Text… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Kyffhäuser — p1p5 Kyffhäuser / Kyffhäusergebirge Blick von Nordosten zum Kyffhäuser Höchster Gipfel Kulpenberg ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Kyffhäuser Gebirge — Alte Karte des Kyffhäuser Blick von Nordosten auf den Kyffhäuser …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Kyffhäusergebirge — Alte Karte des Kyffhäuser Blick von Nordosten auf den Kyffhäuser …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Kāppā — Vater Sergi Standhart der Russisch Orthodoxen Kirche in Amsterdam mit Phelonion Das Phelonion (griechisch φαιλόνιον) ist ein liturgisches Kleidungsstück der Priester Orthodoxer und Unierter Ostkirchen …

    Deutsch Wikipedia