immerdar

  • 121Saarlied — Das Saarlandlied (auch Saarlied) ist die Hymne des Saarlandes. Sein Titel lautet seit 2003 „Ich rühm dich, du freundliches Land an der Saar“. Inhaltsverzeichnis 1 1950 bis 2003 2 Seit 2003 3 Das Steigerlied 4 „Deutsch ist die Saar“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Sinnflut — Die Sintflut wird im 1. Buch Mose der Bibel als eine große weltumspannende Flutkatastrophe mit anfänglich vierzigtägigem Dauerregen beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Biblische Darstellung 3 Altorientalische Parallelen 4 Darstellung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Sintflut — Ölgemälde (Francis Danby, Tate Gallery) Die Sintflut wird in den mythologischen Erzählungen verschiedener Kulturen als eine göttlich veranlasste Flutkatastrophe beschrieben, die die Vernichtung der Zivilisation zum Ziel hatte. Als Gründe für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Sintflut (historisch) — Die Sintflut wird im 1. Buch Mose der Bibel als eine große weltumspannende Flutkatastrophe mit anfänglich vierzigtägigem Dauerregen beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Biblische Darstellung 3 Altorientalische Parallelen 4 Darstellung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125St. Alexander und Theodor (Ottobeuren) — Die Basilika St. Alexander und Theodor Der Kirchengrundriß …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Steirischer Erzberg — Erzberg Der Erzberg vom Pfaffenstein gesehen Höhe 1.466 m ü. A …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Surdzar — Vater Sergi Standhart der Russisch Orthodoxen Kirche in Amsterdam mit Phelonion Das Phelonion (griechisch φαιλόνιον) ist ein liturgisches Kleidungsstück der Priester Orthodoxer und Unierter Ostkirchen …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Synkretis — Amun Re Karnak Tempel Synkretismus bedeutet in der ägyptischen Mythologie, dass zwei oder mehr Götter zu einem einheitlichen Ganzen verschmelzen, wie beispielsweise Atum Re oder Amun Re, wobei der überregionale Sonnengott Re mit dem… …

    Deutsch Wikipedia