immer sachte

  • 1Immer sachte \(auch: langsam\) mit den jungen Pferden! —   Diese umgangssprachliche Redensart ist als Aufforderung im Sinne von »nicht so voreilig, nicht so hastig, nicht so heftig!« gebräuchlich: Immer langsam mit den jungen Pferden, wir müssen erst den Trainer um Erlaubnis bitten! …

    Universal-Lexikon

  • 2sachte — mit Vorsicht; zaghaft; wachsam; zurückhaltend; behutsam; achtsam; mit Bedacht; sorgsam; vorsichtig; sorgfältig; grazil; empfindlich; …

    Universal-Lexikon

  • 3sachte — sạcht, sạch·te, sachter, sachtest ; Adj; 1 langsam und vorsichtig ≈ behutsam <etwas sacht hinstellen, berühren; sich sacht nähern>: Sacht deckte sie das schlafende Kind zu 2 leicht und kaum spürbar ≈ ↑sanft (2) ↔ kräftig <ein… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4sachte — behutsam, ruhig. »Immer sachte mit die jungen Pferde.« …

    Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • 5sacht — [zaxt] <Adj.>: sanft und behutsam, vorsichtig: mit sachten Händen; sie kam sacht (leise und langsam) heran. Syn.: ↑ leise, schonend, ↑ sorgsam. * * * sạcht 〈Adj.〉 = sachte * * * sạcht, sạch|te <Adj.; sachter, sachteste> [aus dem… …

    Universal-Lexikon

  • 6sacht — sạcht, sạch·te, sachter, sachtest ; Adj; 1 langsam und vorsichtig ≈ behutsam <etwas sacht hinstellen, berühren; sich sacht nähern>: Sacht deckte sie das schlafende Kind zu 2 leicht und kaum spürbar ≈ ↑sanft (2) ↔ kräftig <ein… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 7Pferd — Zosse (umgangssprachlich); Mähre (derb); Einhufer; Klepper (derb); Ross; Gaul * * * Pferd [pf̮e:ɐ̯t], das; [e]s, e: 1. als Reit oder Zugtier gehaltenes, großes Tier mit glattem Fell, langer Mähne und einem langhaarigen Schwanz: das Pfer …

    Universal-Lexikon

  • 8Braut — 1. A lachete1 Braut, a woanete2 Frau. (Oberpfalz.) 1) Eine lachende. 2) Weinende. – Man hält s für ein glückliches Zeichen, wenn die Braut am Altare weint; vermuthlich darum, weil sie den Ernst des Schrittes erkennt. 2. Auff der armen braut… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 9Pferd — Das Pferd beim Schwanze aufzäumen: eine Sache verkehrt anfangen (vgl. französisch ›brider son cheval par la queue‹ (heute veraltet); niederländisch ›hij toomt het paard an den staarts‹). Mundartliche Varianten sind: niederdeutsch ›he töumt t Piäd …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 10sachteken — behutsam, ruhig. »Immer sachte mit die jungen Pferde.« …

    Berlinerische Deutsch Wörterbuch