imkerei

  • 111imkern — ịm|kern 〈V. intr.; hat〉 Imkerei betreiben * * * ịm|kern <sw. V.; hat: ↑ Imkerei (1) betreiben. * * * ịm|kern <sw. V.; hat: ↑Imkerei (1) betreiben …

    Universal-Lexikon

  • 112Aethina tumida — Kleiner Beutenkäfer Systematik Ordnung: Käfer (Coleoptera) Unterordnung: Polyphaga Überfamilie: Cucujoidea Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Aftinten — Aptynty …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Apiarium — Bienenhaus im Wald, davor außen aufgestellte Magazin Beuten Das Bienenhaus (Apiarium) ist ein Bauwerk, in dem Imker mehrere Bienenstöcke aufstellen und auch Imkereigeräte lagern können. Die Häuser sind meist bienengerecht in Holzbauweise… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Aufzucht — Tierhaltung, altes Ägypten Tierhaltung, Alpenraum um 1860 Tierhaltung ist der allgemein gebräuchliche Oberbegriff für die Versorgung und Pflege eines oder meh …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Bahnhof Breese — Der Bahnhof Göhrde ist ein Haltepunkt an der Bahnstrecke Dannenberg–Lüneburg im nordöstlichen Niedersachsen. Der ehemalige Durchgangsbahnhof in Breese am Seißelberge in der Gemeinde Nahrendorf war Empfangsstation für kaiserliche Jagden im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Besenheide — (Calluna vulgaris) Systematik Kerneudikotyledonen Asteriden Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Beute (Bienen) — Bienenvölker in Magazinbeuten an einem Rapsfeld Als Bienenstock wird eine vom Imker zur Verfügung gestellte künstliche Nisthöhle (Behausung), mitsamt dem darin befindlichen Volk von Honigbienen bezeichnet. Die Behausung allein wird Beute genannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Bienenabstand — Als Bienenabstand (engl. bee space) wird in der Imkerei eine Distanz innerhalb des Bienenstocks bezeichnet, die von den Bienen weder mit Bienenwachs verbaut (bei zu großem Abstand) noch mit Kittharz abgedichtet wird (bei zu kleinem Abstand).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Bienenbeute — Bienenvölker in Magazinbeuten an einem Rapsfeld Als Bienenstock wird eine vom Imker zur Verfügung gestellte künstliche Nisthöhle (Behausung), mitsamt dem darin befindlichen Volk von Honigbienen bezeichnet. Die Behausung allein wird Beute genannt …

    Deutsch Wikipedia