imid

  • 81PTAD — Strukturformel Allgemeines Name PTAD Andere Namen 4 Phenyl 1,2,4 triazol …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Parasulfobenzoesäure — Sulfobenzoesäuren Name 2 Sulfobenzoesäure 3 Sulfobenzoesäure 4 Sulfobenzoesäure Andere Namen o Sulfobenzoesäure, 2 Sulfobenzoat, Orthosulfobenzoesäure m Sulfobenzoesäure, 3 Sulfobenzoat   p Sulfobenzoesäure, 4 Sulfobenzoat, Parasulfobenzoesäure… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Phthalimidopropiophenon — Strukturformel Allgemeines Freiname Phthalimidopropiophenon …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Pioglitazon — Strukturformel (S) Pioglitazon (links) und (R) Pioglitazon (rechts) …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Polyamidimid — Amidgruppe Imidgruppe Polyamidimide, in Kurzform auch PAI genannt, sind …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Polyetherimid — Strukturformel Allgemeines Name Polyetherimid Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Polyimide — Imidgruppe in verschiedenen Verbindungen Polyimide (Kurzzeichen PI) sind Hochleistungskunststoffe, deren wichtigstes Strukturmerkmal die Imidgruppe ist. Dazu gehören u. a. Polybismaleinimid (PBMI), Polybenzimidazol (PBI) und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Polymethacrylimid — ist ein Polymer, aus dem Hartkunststoff (PMI) und Hartschaumstoff (PMI E) hergestellt wird, und gehört zu den Polyimiden. Er wird im Flugzeug und Autobau, in der Medizintechnik sowie im Bau zur Leichtbauweise eingesetzt, meist als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Polymethacrylmethylimid — Strukturformel Allgemeines Name Polymethacrylmethylimid CAS Nummer ? …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Roseoflavin — Strukturformel Allgemeines Name Roseoflavin Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia