imid

  • 21Carbonsäureamide — Allgemeine Struktur eines primären Amids. Allgemeine Struktur eines primären, N,N Dialkylamids. Carbonsäureamide sind Derivate des …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Evolution (Systemtheorie) — Evolution (vom lateinischen evolvere = abwickeln, entwickeln; PPP evolutum) ist in der Systemtheorie ein Prozess, bei dem durch Reproduktion oder Replikation von einem System Kopien hergestellt werden, die sich voneinander und von ihrem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Imide — Allgemeine Struktur der Imide (oben), von N Organylphthalimid (Mitte) als Zwischenprodukt der Gabriel Synthese und von Phthalimid (Mitte). R1 bis R3 sind Wasserstoffatome oder Organyl Reste (Alkyl Reste, Alkenyl Reste, Aryl Reste, Alkylaryl Reste …

    Deutsch Wikipedia

  • 24N-Bromosuccinimid — Strukturformel Allgemeines Name N Bromsuccinimid Andere Namen NBS …

    Deutsch Wikipedia

  • 25N-Bromsuccinimid — Strukturformel Allgemeines Name N Bromsuccinimid …

    Deutsch Wikipedia

  • 26N-Chlorsuccinimid — Strukturformel Allgemeines Name N Chlorsuccinimid Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Phthalimid — Strukturformel Allgemeines Name Phthalimid Andere Namen 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 28N-Ethylmaleinimid — Strukturformel Allgemeines Name N Ethylmaleinimid Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Succinimid — Strukturformel Allgemeines Name Succinimid Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 30imide — ● imide nom masculin Nom générique des dérivés de l ammoniac, de formule générale (RCO)2NH, où deux atomes d hydrogène ont été remplacés par des groupes acyles RCO. ⇒IMIDE, subst. masc. CHIM. Substance organique caractérisée par le groupement CO… …

    Encyclopédie Universelle