imbūtus

  • 1imbu — imbu, ue [ ɛ̃by ] adj. • 1460; réfect. de embu de emboire (vx); d apr. lat. imbutus, de imbuere « imbiber » ♦ Qui est imprégné, pénétré (de sentiments, d idées). ⇒ plein, 1. rempli. « un Genevois imbu de tous les préjugés anglais » (Michelet).… …

    Encyclopédie Universelle

  • 2imboire — (in boi r ), j imbois, nous imbuvons, vous imbuvez, ils imboivent ; j imbuvais ; j imbus ; j imboirai ; j imboirais ; imbois, imbuvons, imbuvez, qu ils imboivent ; que j imboive, que nous imbuvions, que vous imbuviez, qu ils imboivent ; que j… …

    Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • 3être imbu — ● être imbu verbe passif (latin imbutus, imprégné) Être profondément pénétré (d un sentiment, d une opinion), être plein de : Être imbu de ses connaissances. ● être imbu (expressions) verbe passif (latin imbutus, imprégné) Être imbu de soi même,… …

    Encyclopédie Universelle

  • 4Haverford College — Infobox University name = Haverford College motto = Non doctior, sed meliore doctrina imbutus (Rough translation: Not more learned, but steeped in a better learning ) established = 1833 type = Private endowment = $539.6 million [cite news | last …

    Wikipedia

  • 5Aquin — Thomas von Aquin (* um 1225 auf Schloss Roccasecca bei Aquino in Italien; † 7. März 1274 in Fossanova; auch Thomas Aquinas oder Tommaso d Aquino) gilt als einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte. Er war Dominikaner.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Aquinas — Thomas von Aquin (* um 1225 auf Schloss Roccasecca bei Aquino in Italien; † 7. März 1274 in Fossanova; auch Thomas Aquinas oder Tommaso d Aquino) gilt als einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte. Er war Dominikaner.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Aquinat — Thomas von Aquin (* um 1225 auf Schloss Roccasecca bei Aquino in Italien; † 7. März 1274 in Fossanova; auch Thomas Aquinas oder Tommaso d Aquino) gilt als einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte. Er war Dominikaner.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Aquinate — Thomas von Aquin (* um 1225 auf Schloss Roccasecca bei Aquino in Italien; † 7. März 1274 in Fossanova; auch Thomas Aquinas oder Tommaso d Aquino) gilt als einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte. Er war Dominikaner.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Doctor angelicus — Thomas von Aquin (* um 1225 auf Schloss Roccasecca bei Aquino in Italien; † 7. März 1274 in Fossanova; auch Thomas Aquinas oder Tommaso d Aquino) gilt als einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte. Er war Dominikaner.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Thomas Aquinas — Thomas von Aquin (* um 1225 auf Schloss Roccasecca bei Aquino in Italien; † 7. März 1274 in Fossanova; auch Thomas Aquinas oder Tommaso d Aquino) gilt als einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte. Er war Dominikaner.… …

    Deutsch Wikipedia