im zickzackkurs fahren

  • 1segeln — fliegen; gleiten * * * se|geln [ ze:gl̩n]: 1. a) <itr.; ist sich mithilfe eines Segels (und der Kraft des Windes) irgendwohin bewegen: das Schiff segelt übers Meer, gegen den Wind. b) <itr.; ist/hat> mit einem Segelboot fahren: morgen,… …

    Universal-Lexikon

  • 2kreuzen — kreu|zen (über Kreuz legen; Biologie paaren; Seemannssprache im Zickzackkurs fahren); du kreuzt; sich kreuzen (sich überschneiden) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3kreuzen — gegen den Wind segeln * * * kreu|zen [ krɔy̮ts̮n̩]: 1. <tr.; hat schräg übereinanderlegen, schlagen: sie hat die Arme, Beine gekreuzt. 2. a) <tr.; hat schräg, quer über etwas hinwegführen, in seinem Verlauf schneiden: die Straße kreuzt nach …

    Universal-Lexikon

  • 4Caribou (1925) — Caribou Briefmarke aus dem Jahr 1928 p1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Berninabahn — St. Moritz–Tirano Fahrplanfeld: 950 Streckenlänge: 60,688 km Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Kreuzen (Seefahrt) — Kreuzen beim Segeln Kreuzen bedeutet beim Segeln, ein Ziel im Zickzackkurs anzulaufen, weil es in einer Richtung liegt, aus der der Wind weht. Ziele im Wind können beim Segeln nicht direkt erreicht werden. Es sind Kreuzschläge erforderlich, bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7RMS Mauretania (II) — RMS Mauretania, 1938 Die RMS Mauretania (II) war das zweite Schiff der Cunard Reederei, welches diesen Namen trug. Es war von 1939 bis 1965 im Dienst. Inhaltsverzeichnis 1 Schiffsleben 1.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Amazon (1906) — Amazon p1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Canadian Star — p1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10RMS Mauretania (1939) — RMS Mauretania, 1938 Die RMS Mauretania (II) war das zweite Schiff der Cunard Reederei, welches diesen Namen trug. Es war von 1939 bis 1965 im Dienst. Inhaltsverzeichnis 1 Schiffsleb …

    Deutsch Wikipedia