im werden

  • 1Werden — Wērden, verb. irregul. neutr. Präs. ich wērde, du wírst, er wírd, wir wērden, u.s.f. Conj. ich wērde, u.s.f. Imperf. ich wárd oder wúrde, du wúrdest, (wárdst,) er wárd, oder wúrde, wir wúrden, ihr wúrdet, sie wúrden, seltener, wir wárden, ihr… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Werden (Ruhr) — Werden Stadtteil von Essen …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Werden an der Ruhr — Werden Stadtteil von Essen …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Werden — • Suppressed Benedictine monastery Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Werden     Werden     † …

    Catholic encyclopedia

  • 5Werden — steht für: Werden (Philosophie), einen dialektischen Prozess in der Philosophie werden – Jahrbuch für die Gewerkschaften Essen Werden, einen Stadtteil von Essen Kloster Werden, ein Kloster in Essen Werden Personennamen Johannes von Werden (†… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6werden — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • sein • wollen • sollen • bekommen • erhalten • …

    Deutsch Wörterbuch

  • 7werden organisiert — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • werden (ab)gehalten • werden arrangiert • werden vereinbart Bsp.: • Riesige Feuerwerke werden in öffentlichen Parks veranstaltet und Paraden werden in den Stadtzentren abgehalten. • …

    Deutsch Wörterbuch

  • 8werden — Vst. std. (8. Jh.), mhd. werden, ahd. werdan, as. werthan Stammwort. Aus g. * werþ a Vst. werden , auch in gt. wairþan, anord. verđa, ae. weorþan, afr. wertha. Aus ig. * wert wenden in ai. vártate dreht sich, rollt , l. vertere wenden, drehen ,… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 9werden — werden: Das gemeingerm. Verb mhd. werden, ahd. werdan, got. waírÞan, aengl. weorđan, schwed. varda ist z. B. verwandt mit aind. vártati »dreht«, lat. vertere (verti, versum) »kehren, wenden, drehen« (↑ Vers), lat. vertex »Wirbel, Scheitel« (↑… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 10werden (ab)gehalten — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • werden organisiert Bsp.: • Riesige Feuerwerke werden in öffentlichen Parks veranstaltet und Paraden werden in den Stadtzentren abgehalten …

    Deutsch Wörterbuch