im weiteren verlauf der geschichte

  • 51Der seltsame Mister Quin — (Originaltitel The Mysterious Mr. Quin) ist eine Sammlung von Kurzgeschichten von Agatha Christie, die erstmals am 4. April 1930 im Vereinigten Königreich bei William Collins Sons [1] und später im selben Jahr in den USA bei Dodd, Mead and… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Dark Project: Der Meisterdieb — Entwickler Vereinigte Staaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Die Bruderschaft der Runen — Walter Scott Die Bruderschaft der Runen ist ein historischer Roman des deutschen Autors Michael Peinkofer. Die Hauptfigur ist der real existierende schottische Schriftsteller Walter Scott. Den Hintergrund bildet das historische Duell zwischen den …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Geschichte der Stadt Solingen — Der Erzbischof von Köln Brun vermacht in seinem Testament 965 der Abtei St. Martin zu Köln ein Gut Solagon. Die Vermutung, wonach damit Solingen gemeint ist, wurde 1963 von Heinz Rosenthal als Legende nachgewiesen. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Der jüdische Krieg (Roman) — Der jüdische Krieg ist ein historischer Roman des Schriftstellers Lion Feuchtwanger. Das Buch erschien 1932 und ist der erste Teil der Josephus Trilogie, welche das Leben des jüdischen Geschichtsschreibers Flavius Josephus erzählt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Der Mann mit der eisernen Maske — (oft nur Eiserne Maske) († 19. November 1703) war angeblich ein unbekannter und geheimnisvoller Staatsgefangener von Ludwig XIV., der von 1669 bis zu seinem Tod 1703 inhaftiert war. Seine Identität ist bis heute Gegenstand von Spekulationen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Der Mantel (Ambraser Heldenbuch) — Der Mantel ist eine mittelalterliche Verserzählung. Es handelt sich um eine nur fragmentarisch überlieferte mittelhochdeutsche Bearbeitung des französischen Fabliau du Mantel mautaillé. Die Artus Erzählung ist einzig im Ambraser Heldenbuch,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Geschichte Solingens — Der Erzbischof von Köln Brun vermacht in seinem Testament 965 der Abtei St. Martin zu Köln ein Gut Solagon. Die Vermutung, wonach damit Solingen gemeint ist, wurde 1963 von Heinz Rosenthal als Legende nachgewiesen. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Liste der Entdecker — Die folgende Liste führt möglichst umfassend Forschungsreisende auf, die auf die eine oder andere Art Neuland betreten haben und einen bleibenden Einfluss auf den weiteren Verlauf der Geschichte ausübten. Darunter sind auch Forschungsreisende zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Der Schuss von der Kanzel — Der Schuß von der Kanzel ist eine humoristische Novelle von Conrad Ferdinand Meyer (1825 1898), die vom Werk Gottfried Kellers beeinflusst ist und zwischen Mai und August 1877 entstanden ist. Sie wurde erstmals im Zürcher Taschenbuch auf das Jahr …

    Deutsch Wikipedia