im vollbesitz

  • 51Ethel Smyth — John Singer Sargent: Ethel Smyth, Kreidezeichnung von 1901 (National Portrait Gallery (London)) Dame Ethel Mary Smyth (* 23. April 1858 in Sidcup; † 8. Mai 1944 in Woking) war eine englische Komponistin, D …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Fahnenlehn — Der Begriff Leh(e)nswesen, auch Feudalwesen (→ Feudalismus) oder Benefizialwesen, bezeichnet das politisch ökonomische System der Beziehungen zwischen Lehnsherren und belehnten Vasallen. Es bildete die Grundlage der hochmittelalterlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Feudalgesellschaft — Der Begriff Leh(e)nswesen, auch Feudalwesen (→ Feudalismus) oder Benefizialwesen, bezeichnet das politisch ökonomische System der Beziehungen zwischen Lehnsherren und belehnten Vasallen. Es bildete die Grundlage der hochmittelalterlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Feudalprivilegien — Der Begriff Leh(e)nswesen, auch Feudalwesen (→ Feudalismus) oder Benefizialwesen, bezeichnet das politisch ökonomische System der Beziehungen zwischen Lehnsherren und belehnten Vasallen. Es bildete die Grundlage der hochmittelalterlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Feudalwesen — Der Begriff Leh(e)nswesen, auch Feudalwesen (→ Feudalismus) oder Benefizialwesen, bezeichnet das politisch ökonomische System der Beziehungen zwischen Lehnsherren und belehnten Vasallen. Es bildete die Grundlage der hochmittelalterlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Feudalzeit — Der Begriff Leh(e)nswesen, auch Feudalwesen (→ Feudalismus) oder Benefizialwesen, bezeichnet das politisch ökonomische System der Beziehungen zwischen Lehnsherren und belehnten Vasallen. Es bildete die Grundlage der hochmittelalterlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Gottlieb Pilz — Gottlieb Theodor Pilz (auch bekannt unter dem Pseudonym Carl Nicolai) ist ein fiktiver Literat und Tonsetzer. Pilz erscheint erstmals als literarische Figur in Wolfgang Hildesheimers Kurzgeschichte 1956 – ein Pilzjahr , die zuerst am 2. Februar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Gottlieb Theodor Pilz — (auch bekannt unter dem Pseudonym Otto Nicolai; 1789–1856) ist ein fiktiver Literat und Tonsetzer. Pilz erscheint erstmals als literarische Figur in Wolfgang Hildesheimers Kurzgeschichte „1956 – ein Pilzjahr“, die zuerst am 2. Februar 1951 in der …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Grafschaft Limburg — Die historische Grafschaft Limburg umfasste einen etwa 118 km² großen Bereich zwischen der unteren Lenne und der Ruhr. Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Territorium 2 Entwicklung des Territoriums 3 Regierende Grafen …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Gregor XVII. — Clemente Domínguez y Gómez (* 23. April 1946 in Sevilla; † 22. März 2005 in Palmar de Troya) war das Oberhaupt der Palmarianisch Katholischen Kirche. Er selbst bezeichnete sich als Papst Gregor XVII. und war damit eine von zahlreichen Personen,… …

    Deutsch Wikipedia