im vollbesitz

  • 11Mensch — Charakter; Individuum; Subjekt; Person; Typ (umgangssprachlich); Persönlichkeit; Einzelwesen; Humanoid; Erdenbürger; Homo sapiens; Origi …

    Universal-Lexikon

  • 12Besitz — Hab und Gut; Vermögen; Eigentum; Besitzstand; Siebensachen (umgangssprachlich); Habseligkeiten * * * Be|sitz [bə zɪts̮], der; es: 1. etwas, was jmdm. gehört; Eigentum: das Haus ist sein e …

    Universal-Lexikon

  • 13angeschlagen — ramponiert; angestoßen; beschädigt; groggy (umgangssprachlich); taumelig; wackelig auf den Beinen; erholungsbedürftig; abgekämpft; abgespannt; ausgelaugt; …

    Universal-Lexikon

  • 14Aaregäu — Das Solothurnische Gäu (das Gäu), die Region zwischen Oensingen und Olten, ist im Norden begrenzt von der ersten Kette des Jura, im Süden von der Aare. Sie besteht zusätzlich zum eigentlichen Bezirk Gäu noch aus den Gemeinden des Untergäus im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Abdul 'Ala Maududi — Abû l A’lâ al Maudûdî (* 25. September 1903 in Aurangabad, Maharashtra, Indien; † 22. September 1979 in Buffalo, New York) war ein indisch pakistanischer Journalist und einer de wichtigsten Denker des orthodoxen Islam im 20.Jahrhundert.[1] Seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Abul Ala Maudoodi — Abû l A’lâ al Maudûdî (* 25. September 1903 in Aurangabad, Maharashtra, Indien; † 22. September 1979 in Buffalo, New York) war ein indisch pakistanischer Journalist und einer de wichtigsten Denker des orthodoxen Islam im 20.Jahrhundert.[1] Seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Abû l-A’lâ al-Maudûdî — (* 25. September 1903 in Aurangabad, Maharashtra, Indien; † 22. September 1979 in Buffalo, New York) war ein indisch pakistanischer Journalist und einer de wichtigsten Denker des orthodoxen Islam im 20.Jahrhundert.[1] Seine Ideen beeinflussten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Air Moorea — Air Moorea …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Alfredo Kraus — (* 24. November 1927 in Las Palmas de Gran Canaria; † 10. September 1999 in Madrid) war ein spanischer Sänger und Gesangslehrer. Er galt bis in sein letztes Lebensjahr als der bedeutendste Vertreter des lyrischen Tenorfaches. Darüber hinaus wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Annone — Hanno, 1514; nach einer (verschollenen) Zeichnung von Raffael Hanno (* um 1510; † 8. Juni 1516; italienisch Annone) war ein indischer Elefant, den König Emanuel I. von Portugal (1469–1521), genannt Manuel der Glückliche, dem neu gewählten Papst… …

    Deutsch Wikipedia