im verse oft

  • 1Goldene Verse — Büste des Pythagoras Goldene Verse (auch Goldenes Gedicht, altgriechisch chrysâ épē, lateinisch carmen aureum) ist die gängige Bezeichnung für ein antikes Gedicht in altgriechischer Sprache, das von einem unbekannten Pythagoreer stammt. Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Kro$oft — Microsoft Logo de Microsoft Création 4 avril 1975 à Albuquerque Dates clés …

    Wikipédia en Français

  • 3Willst du in meinem Himmel mit mir leben: So oft du kommst, er soll dir offen sein —   Diese beiden Verse, die am Schluss von Schillers Gedicht »Die Teilung der Erde« (1795) stehen, wenden sich an den Dichter, der bei der Verteilung der Güter zu spät gekommen war. »Wo warst du denn, als man die Welt geteilet?« fragt ihn Zeus. Die …

    Universal-Lexikon

  • 4Bibelspruch — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Religion eingetragen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Bibelstelle — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Religion eingetragen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Bibelzitat — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Religion eingetragen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Crux fidelis — Das Pange lingua (deutsch: Besinge, Zunge) des Venantius Fortunatus ist ein lateinischer Hymnus; er trägt den Titel In Honore sanctae Crucis (zu Ehren des heiligen Kreuzes). Bei Kreuzfesten und während der Karwoche ist er Bestandteil des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Dulce lignum — Das Pange lingua (deutsch: Besinge, Zunge) des Venantius Fortunatus ist ein lateinischer Hymnus; er trägt den Titel In Honore sanctae Crucis (zu Ehren des heiligen Kreuzes). Bei Kreuzfesten und während der Karwoche ist er Bestandteil des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Pange lingua (Venantius Fortunatus) — Das Pange lingua (deutsch: Besinge, Zunge) des Venantius Fortunatus ist ein lateinischer Hymnus; er trägt den Titel In Honore sanctae Crucis (zu Ehren des heiligen Kreuzes). Bei Kreuzfesten und während der Karwoche ist er Bestandteil des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Pange lingua gloriosi lauream certaminis — Das Pange lingua (deutsch: Besinge, Zunge) des Venantius Fortunatus ist ein lateinischer Hymnus; er trägt den Titel In Honore sanctae Crucis (zu Ehren des heiligen Kreuzes). Bei Kreuzfesten und während der Karwoche ist er Bestandteil des… …

    Deutsch Wikipedia