im verhältnis von

  • 121Heinrich Pierer von Esch — Heinrich von Pierer (* 26. Januar 1941 in Erlangen; eigentlich Heinrich Karl Friedrich Eduard Pierer von Esch) ist ein deutscher Manager. Er war von 1992 bis 2005 Vorstandsvorsitzender und von 2005 bis zum 25. April 2007 Aufsichtsratsvorsitzender …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Heinrich von Pierer — (* 26. Januar 1941 in Erlangen; eigentlich Heinrich Karl Friedrich Eduard Pierer von Esch) ist ein deutscher Manager. Er war von 1992 bis 2005 Vorstandsvorsitzender und von 2005 bis zum 25. April 2007 Aufsichtsratsvorsitzender der Siemens AG.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Humbert von Moyenmoutier — Humbert von Silva Candida (auch Humbert von Moyenmoutier, * um 1006 oder 1010; † 5. Mai 1061) war ein katholischer Kardinal und Benediktiner. Er war ein einflussreicher Kleriker in Rom, engster Vertrauter mehrerer Päpste und theoretischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Humbert von Silva Candida — (auch Humbert von Moyenmoutier, * um 1006 oder 1010; † 5. Mai 1061) war ein katholischer Kardinal und Benediktiner. Er war ein einflussreicher Kleriker in Rom, engster Vertrauter mehrerer Päpste und theoretischer Wegbereiter der von Gregor VII.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Jakob Johann von Uexküll — Jakob von Uexküll (ca. 1903) Jakob Johann Baron von Uexküll (* 26. Augustjul./ 7. September 1864greg. auf Gut Keblas, (estnisch: Keblaste), Dorf Mihkli, heute zu Koonga, Estland; † 25 …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Johann Konrad Augustin Maria Felix Kardinal Graf von Preysing-Lichtenegg-Moos — Briefmarke 1980 Johann Konrad Augustin Maria Felix Kardinal Graf von Preysing Lichtenegg Moos (kurz: Konrad Kardinal von Preysing) (* 30. August 1880 im Schloss Kronwinkl bei Landshut, Niederbayern; † 21. Dezember 1950 in Berlin) war Bischof von …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Karl von Clausewitz — Carl Philipp Gottlieb von Clausewitz (* 1. Juli 1780 als Carl Philipp Gottlieb Claußwitz in Burg bei Magdeburg; † 16. November 1831 in Breslau) war ein preußischer General, Heeresreformer und Militärtheoretiker. Clausewitz wurde durch sein nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Konrad Graf von Preysing — Briefmarke 1980 Johann Konrad Augustin Maria Felix Kardinal Graf von Preysing Lichtenegg Moos (kurz: Konrad Kardinal von Preysing) (* 30. August 1880 im Schloss Kronwinkl bei Landshut, Niederbayern; † 21. Dezember 1950 in B …

    Deutsch Wikipedia