im vergleich zu

  • 81innerbetrieblicher Vergleich — ⇡ Betriebsvergleich …

    Lexikon der Economics

  • 82Rechnungslegung im internationalen Vergleich — Die Schwierigkeiten in der Vergleichbarkeit bzw. Interpretierbarkeit z.B. der Bilanzen aus unterschiedlichen Ländern beruhen in länderspezifisch unterschiedlichen Rechtssystemen und den jeweiligen Usancen in der Handhabung, also in den… …

    Lexikon der Economics

  • 83Preis-Leistungs-Vergleich — Preis Leis|tungs Ver|gleich …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 84Soll-Ist-Vergleich — Sọll Ịst Ver|gleich (Wirtschaft Gegenüberstellung von Soll und Istzahlen) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 853D-SIM-Mikroskop — Vergleich des Auflösungsvermögens konfokaler Laser Scanning (oben) und 3D SIM Mikroskopie (unten). Zellkernporen (anti NPC, rot), Zellkernhülle (anti Lamin B, grün), sowie DNA verpackt in Chromatin (DAPI, blau) wurden in einer Mauszelle simultan… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86FX-Format — Vergleich Sensorgrößen Vollformatsensor ist eine Bezeichnung für einen elektronischen Bildsensor in einem digitalen Fotoapparat. Die Bezeichnung ist als Marketingbegriff anzusehen, um digitale Spiegelreflexkameras, die einen Aufnahmesensor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Vollformat — Vergleich Sensorgrößen Vollformatsensor ist eine Bezeichnung für einen elektronischen Bildsensor in einem digitalen Fotoapparat. Die Bezeichnung ist als Marketingbegriff anzusehen, um digitale Spiegelreflexkameras, die einen Aufnahmesensor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 883D SIM Mikroskop — Vergleich des Auflösungsvermögens von konfokaler Laser Scanning Mikroskopie (oben) und 3D SIM (unten). Zellkernporen (anti NPC, rot), Zellkernhülle (anti Lamin B, grün), sowie …

    Deutsch Wikipedia

  • 89SXGA+ — Vergleich diverser Bildauflösungen. Super Extended Graphics Array Plus, kurz SXGA+, bezeichnet in der Computergrafik üblicherweise eine Bildauflösung von 1400×1050 Pixel (Seitenverhältnis 4:3), die damit etwa die doppelte Anzahl von Pixeln wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90SXGA-Plus — Vergleich diverser Bildauflösungen. Super Extended Graphics Array Plus, kurz SXGA+, bezeichnet in der Computergrafik üblicherweise eine Bildauflösung von 1400×1050 Pixel (Seitenverhältnis 4:3), die damit etwa die doppelte Anzahl von Pixeln wie… …

    Deutsch Wikipedia