im vergleich zu

  • 41Hamburger Vergleich (1701) — Deckblatt des Hamburger Vergleichs von 1701 (Reprografie) Der Hamburger Vergleich (auch: Hamburger Erbvergleich) ist ein dynastischer Hausvertrag des Hauses Mecklenburg. Er wurde unter maßgeblichem Einfluss von Vertretern des Niedersächsischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 422. Stader Vergleich — Der Zweite Stader Vergleich ist eine Einigung zwischen dem Kurfürstentum Braunschweig Lüneburg (umgangssprachlich auch Kurhannover oder kurz Hannover) und der Stadt Bremen über ihre Herrschaftsansprüche, die in Stade als Verwaltungssitz des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Erster Stader Vergleich — Titelseite des Ersten Stader Vergleichs von 1654 Der Erste Stader Vergleich ist eine Einigung zwischen dem Königreich Schweden und der Stadt Bremen, durch die am 28. November 1654 der Erste Bremisch Schwedische Krieg beendet wurde. Sie wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Prätorischer Vergleich — Ein prätorischer Vergleich (auch prätorische Ladung) bezeichnet einen ohne gerichtsanhängiges Verfahren vor Gericht (in Österreich immer Bezirksgericht) geschlossenen Vergleich der Parteien. (Rechtsgrundlage: Österreich § 433 ZPO) Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Berumer Vergleich — Der Berumer Vergleich ist ein am 28. Januar 1600 zwischen dem Grafen Enno III. und dem Hause Rietberg auf Burg Berum abgeschlossener Vertrag, welcher Vereinigung des Harlingerlandes mit Ostfriesland regelte. Hintergrund Mit dem Tode Balthasars… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Zweiter Stader Vergleich — Titelseite des Zweiten Stader Vergleichs von 1714 Der Zweite Stader Vergleich ist eine am 23. August 1741 erfolgte Einigung zwischen dem Kurfürstentum Braunschweig Lüneburg und der Stadt Bremen über ihre Herrschaftsansprüche, die in Stade… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Haager Vergleich — Der Haager Vergleich ist ein unter Vermittlung der niederländischen Generalstaaten zwischen Graf Enno III. und der Stadt Emden am 8. April 1603 in Den Haag geschlossener Vertrag. Der Haager Vergleich zog endgültig einen Schlussstrich unter die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Hamburger Vergleich — Als Hamburger Vergleich werden mehrere in Hamburg geschlossene Verträge bezeichnet: Hamburger Vergleich (1693) zwischen Dänemark und Braunschweig Lüneburg betreffend Sachsen Lauenburg Hamburger Vergleich (1701) als dynastischer Hausvertrag der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Hamburger Vergleich (1693) — Der Hamburger Vergleich vom 9. Oktober 1693 war eine Vereinbarung zwischen Dänemark und dem Fürstentum Lüneburg. Der Vergleich beendete die Auseinandersetzungen um die im Zuge der Besitzergreifung des Herzogtums Sachsen Lauenburg durch den Herzog …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Der Vergleich hinkt —   Diese Redewendung besagt, dass ein Vergleich nicht stimmt oder nicht angebracht ist: Das Auto sei das Reitpferd der modernen Zeit? Dieser Vergleich hinkt aber sehr! So heißt es auch in Egon Erwin Kischs Buch »Der rasende Reporter«: »Der… …

    Universal-Lexikon