im unmut

  • 1Unmut — Sm std. (11. Jh.), mhd. unmuot, ahd. unmuot n., mndd. unmōt m./n., mndl. onmœt Stammwort. Auch ae. unmōd n. Negationsbildung zu Mut in dessen alter Bedeutung. westgermanisch s. un , s. Mut …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 2Unmut — Sorge; Ärger; Groll; Grant (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); Missmut; Leidwesen; Missvergnügen; Verdruss * * * Un|mut [ ʊnmu:t], der; [e]s (geh.): durch Enttäuschung, Unzufriedenheit o. Ä. her …

    Universal-Lexikon

  • 3Unmut — Ärger, Empörung, Gereiztheit, Missfallen, Missmut, Missstimmung, schlechte Laune, Unzufriedenheit, Verärgerung, Verdrossenheit, Verdruss, Verstimmung, Wut, Zorn; (geh.): Groll, Missvergnügen, Ungehaltenheit, Unwillen; (ugs.): Rage; (bayr., österr …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 4Unmut — Ụn·mut der; geschr; ein Gefühl des Ärgers und der Unzufriedenheit ≈ Missmut, Verdruss <Unmut steigt in jemandem auf; seinem Unmut Luft machen> …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5Unmut — der Unmut (Aufbaustufe) geh.: Unzufriedenheit, die durch das Verhalten einer anderen Person ausgelöst wird Synonyme: Missfallen, Missmut, Missstimmung, Verdrossenheit, Verdruss, Verstimmung, Unwillen (geh.) Beispiel: Sie äußerte ihren Unmut über… …

    Extremes Deutsch

  • 6Unmut — Ärger, in gehobener Sprache Verdruss, ist eine spontane, innere, emotionale Reaktion auf eine Situation, eine Person oder eine Erinnerung, die der Verärgerte verändern möchte. Das, was den Ärger hervorruft, ist ein Ärgernis. Ärger ist ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Unmut äußern — Zorn äußern; schnauzen (umgangssprachlich); zetern; fluchen; motzen (umgangssprachlich); schimpfen …

    Universal-Lexikon

  • 8Unmut — Ụn|mut , der; [e]s …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 9Grant — Unmut; Groll; Missmut; Leidwesen; Missvergnügen; Verdruss * * * Grạnt 〈m.; s; unz.; oberdt.〉 Übellaunigkeit, Unmut ● einen, seinen Grant haben * * * Grạnt, der; s [wohl zu ↑ grantig] (bayr …

    Universal-Lexikon

  • 10Ärger — Unmut; Sorge; Zorn; dicke Luft (umgangssprachlich); Raserei; Gereiztheit; Wut; Aufgebrachtheit; Verdruss; Rage; Empörung; …

    Universal-Lexikon