im tügel

  • 1Tügel — ist der Name folgender Personen: Franz Tügel (1888–1946), deutscher evangelischer Theologe und Landesbischof Hamburg Ludwig Tügel (1889–1972), deutscher Schriftsteller Otto Tetjus Tügel (1892–1973), „Malerpoet“; schrieb Romane und Gedichte, war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Otto Tetjus Tügel — (* 18. November 1892 in Hamburg; † 23. Oktober 1973 in Oese bei Bremervörde) war ein deutscher Schriftsteller, Maler, Musiker und Kabarettist. Er selbst bezeichnete sich als Malerpoeten. Sein Bruder war Ludwig Tügel. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Franz Tügel — Franz Eduard Alexander Tügel (* 16. Juli 1888 in Hamburg; † 15. Dezember 1946 ebenda) war ein deutscher evangelischer Theologe und Landesbischof der Evangelisch Lutherische Kirche im Hamburgischen Staate. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Ludwig Carl Cäsar Tügel — (* 6. September 1889 in Hamburg; † 25. Januar 1972 in Ludwigsburg) war ein Schriftsteller, der neben Erzählungen und Essays vor allem Romane schrieb. Sein Schaffen wurde von Wilhelm Raabe und James Joyce beeinflusst. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Ludwig Tügel — Ludwig Carl Cäsar Tügel (* 6. September 1889 in Hamburg; † 25. Januar 1972 in Ludwigsburg) war ein Schriftsteller, der neben Erzählungen und Essays vor allem Romane schrieb. Sein Schaffen wurde von Wilhelm Raabe und James Joyce beeinflusst.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Ludwig Tuegel — Ludwig Carl Cäsar Tügel (* 6. September 1889 in Hamburg; † 25. Januar 1972 in Ludwigsburg) war ein Schriftsteller, der neben Erzählungen und Essays vor allem Romane schrieb. Sein Schaffen wurde von Wilhelm Raabe und James Joyce beeinflusst.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Liste der Biografien/Tu — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Dubbels — Joachim Karl Johann Dubbels (* 13. Dezember 1876 in Dornbusch (Drochtersen/Provinz Hannover); † 19. Mai 1942 in Hamburg) war ein deutscher evangelischer Theologe. Leben Karl Dubbels im Ornat, ca. 1940 Geboren wurde Dubbels als Sohn des Organisten …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Karl Dubbels — Joachim Karl Johann Dubbels (* 13. Dezember 1876 in Dornbusch (Drochtersen/Provinz Hannover); † 19. Mai 1942 in Hamburg) war ein deutscher evangelischer Theologe. Leben Karl Dubbels im Ornat, ca. 1940 Geboren wurde Dubbels als Sohn des Organisten …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Simon Schöffel — Johann Simon Schöffel (* 22. Oktober 1880 in Nürnberg; † 28. Mai 1959 in Hamburg) war ein deutscher evangelischer Theologe und Landesbischof der Evangelisch Lutherische Kirche im Hamburgischen Staate. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken …

    Deutsch Wikipedia