im streit

  • 31Streit der Ideologien und die gemeinsame Sicherheit — Unter dem Titel Der Streit der Ideologien und die gemeinsame Sicherheit wurde am 27. August 1987 ein gemeinsames Papier von SPD und SED veröffentlicht. Die beiden Parteien legten darin ihren gemeinsamen Willen zur friedlichen Koexistenz zweier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Streit Slumber Chair — The Streit Slumber Chair is an easy chair and footstool manufactured by C. F. Streit Mfg. Co. of Cincinnati, Ohio from the late 19th century to the 1950s. Manufactured in a wide range of designs, the chair features an upholstered seat and back… …

    Wikipedia

  • 33Streit Shakespeare Chair — The Streit Shakespeare Chair is a fold up theater chair, manufactured by C. F. Streit Mfg. Co. at the end of the 19th century and beginning of the 20th century. The chair was upholstered in fabric or leather, and had a mahogany frame with a flip… …

    Wikipedia

  • 34Streit um den Namen Mazedonien — Republik Mazedonien  …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Streit — der Streit Ich möchte keinen Streit mit den Nachbarn …

    Deutsch-Test für Zuwanderer

  • 36Streit-Patience — Die Zank Patience oder Die Zänkische ist ein Patience Kartenspiel für zwei Personen, das mit zwei Paketen französischer Karten zu 52 Blatt gespielt wird. Weitere Namen für dieses Spiel sind Streit Patience, Schikanös Patience (auch Schikanöschen) …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Streit — Auseinandersetzung, Clinch, Differenz, Entzweiung, Fehde, Kollision, Krieg, Missverständnis, Reibereien, Reibung, Streitigkeit, Szene, Unstimmigkeit, Wortgefecht, Wortstreit, Wortwechsel, Zank, Zusammenprall, Zusammenstoß; (geh.): Hader, Händel,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 38Streit — incidentas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Netikėtas, nelauktas atsitikimas, įvykis; nesusipratimą sukėlęs nuotykis; ginčas, kivirčas. kilmė lot. incidens, kilm. incidentis – atsitinkantis atitikmenys: angl. incident vok.… …

    Sporto terminų žodynas

  • 39Streit suchen — Rabatz machen (umgangssprachlich); die Sau rauslassen (umgangssprachlich); Unruhe stiften; auf den Putz hauen (umgangssprachlich); Stunk machen (umgangssprachlich); stänkern (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 40Streit — Wenn zwei sich streiten, lächelt die Wahrheit. «Hans Arndt» Nicht jene, die streiten, sind zu fürchten, sondern jene, die ausweichen. «Marie von Ebner Eschenbach» Es hat keinen Sinn, mit Männern zu streiten, sie haben ja doch immer unrecht. «Zsa… …

    Zitate - Herkunft und Themen