im sand buddeln

  • 1Sand — Sạnd der; (e)s; nur Sg; eine lockere Masse aus kleinen Körnern, die es besonders am Ufer von Meeren und in der Wüste gibt <feiner, grober, lockerer Sand; Sand streuen; im Sand buddeln, spielen, stecken bleiben>: Die Kinder bauen eine Burg… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2buddeln — Vsw mit den Händen im Sand wühlen, graben std. stil. (18. Jh.) Stammwort. Herkunft unklar; vgl. für die entsprechende Tätigkeit im Wasser puddeln2 und (aus dem Neuenglischen) Paddel. Boden. ✎ Schlemmer (1971), 143 149. deutsch d …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 3buddeln — (ugs. für:) »im Sand wühlen, graben«: Das seit dem 19. Jh. bezeugte Verb ist eine Nebenform des unter ↑ Pudel genannten Verbs »pudeln« »im Wasser plätschern« und wohl von Berlin her in die nordd. und mitteld. Umgangssprache eingedrungen. Siehe… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 4buddeln — ausheben; graben; schaufeln * * * bud|deln [ bʊdl̩n]: a) <itr.; hat (besonders von Kindern) im Sand graben: der Kleine sitzt am Strand und buddelt. Syn.: ↑ scharren. b) <tr.; hat (ugs.) durch Buddeln ( …

    Universal-Lexikon

  • 5buddeln — bụd·deln; buddelte, hat gebuddelt; gespr; [Vt/i] 1 (etwas) buddeln ≈ graben <eine Grube, ein Loch buddeln; in der Erde buddeln> 2 etwas aus etwas buddeln etwas durch Graben aus der Erde holen: Kartoffeln, einen Stein aus der Erde buddeln;… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 6Sand Art — Kleckerburg Ein Gebäude als Sand Art Eine Sandburg ist eine kleine Burg aus Sand. Oft animiert bereits ein kleiner Sandkasten Kinder zum Bau eines Sandberges und Umgestalt …

    Deutsch Wikipedia

  • 7buddeln — graben. Das Substantiv Buddelei bezeichnet Arbeiten beim Straßenbau. Wenn Kinder buddeln, spielen sie mit Sand. Vgl. engl. to paddle …

    Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • 8buddeln — bụd|deln (umgangssprachlich für [im Sand] graben); ich budd[e]le …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 9schaufeln — buddeln; ausheben; graben; schöpfen * * * schau|feln [ ʃau̮fl̩n] <tr.; hat: a) mit einer Schaufel ausheben, anlegen: einen Graben, eine Grube schaufeln; <auch itr.> sie schaufelten stundenlang, bis die Grube fertig war. Syn.: ↑ buddeln… …

    Universal-Lexikon

  • 10ausheben — buddeln; graben; schaufeln; ausschachten; ausgraben; ausbuddeln * * * aus|he|ben [ au̮she:bn̩], hob aus, ausgehoben <tr.; hat: 1. a) (Erde o. Ä.) schaufelnd herausholen: für das Fundament …

    Universal-Lexikon