im sand(e) verlaufen

  • 1Sand — [zant], der; [e]s, e: Substanz, die durch Verwitterung von Gestein entstanden ist und aus feinen Körnern besteht: gelber, weißer, feiner, grober Sand; die Kinder spielen im Sand; aus verschiedenen Sanden (Sorten von Sand) bestehender Boden. Zus …

    Universal-Lexikon

  • 2Sand — mit Rippelmarken Sand ist ein natürlich vorkommendes, unverfestigtes Sedimentgestein, das sich aus einzelnen Sandkörnern mit einer Korngröße von 0,063 bis 2 mm zusammensetzt. Damit ordnet sich der Sand zwischen dem Feinkies (Korngröße 2 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Sand — Sand: Das altgerm. Wort mhd., ahd. sant, niederl. zand, engl. sand, schwed. sand ist verwandt mit griech. ámathos »Sand«. Die weiteren Beziehungen sind unklar. – Abl.: sandig (mhd. sandic). Zus.: Sandbank (17. Jh.). • Sand wie Sand am Meer… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 4verlaufen — ins Land gehen; vorbeigehen; vergehen; ablaufen; (Zeit) verfließen; verstreichen; (sich) verlieren; vonstatten gehen; (sich) verfahren; ( …

    Universal-Lexikon

  • 5Sand — Einem Sand in die Augen streuen: ihm die Wahrheit entstellt berichten, ihn täuschen (vgl. französisch ›jeter de la poudre aux yeux de quelqu un‹; niederländisch ›iemand zand in de ogen strooien‹; englisch ›to throw dust in a person s eyes‹;… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 6verlaufen — ver·lau·fen; verläuft, verlief, hat / ist verlaufen; [Vi] (ist) 1 etwas verläuft (irgendwie / irgendwohin) etwas (z.B. ein Weg) nimmt eine bestimmte Richtung ein, erstreckt sich in eine bestimmte Richtung: Der Weg verläuft entlang des Waldrandes; …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 7Sand-Ohrwurm — Sandohrwurm Sandohrwurm (Labidura riparia) (Männchen) Systematik Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda) …

    Deutsch Wikipedia

  • 8im Sande verlaufen — nicht voran kommen; (sich) totlaufen; versanden (umgangssprachlich); im Nichts verlaufen; (sich) verlieren * * * Im Sande verlaufen   Mit der Wendung wird ausgedrückt, dass etwas ergebnislos, erfolglos bleibt und in Vergessenheit gerät: Nach der… …

    Universal-Lexikon

  • 9Westheim (Knetzgau) — Westheim ist ein Ortsteil der Gemeinde Knetzgau im unterfränkischen Landkreis Haßberge mit knapp 900 Einwohnern. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1.1 Geographische Lage 1.2 Verkehrsverbindungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Bausand — Sand mit Rippelmarken Sand ist ein natürlich vorkommendes, unverfestigtes Sedimentgestein, das sich aus einzelnen Sandkörnern mit einer Korngröße von 0,063 bis 2 mm zusammensetzt. Damit ordnet sich der Sand zwischen dem Feinkies (Korngröße 2 bis… …

    Deutsch Wikipedia