im radio oder tv

  • 101Radio FFH — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: analog terrestrisch, Kabel, Sate …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Radio Brandenburg — Der Ostdeutsche Rundfunk Brandenburg (ORB) war von seiner Gründung am 12. Oktober 1991 bis zum 30. April 2003 eine Anstalt des öffentlichen Rechts (Landesrundfunkanstalt) für das Bundesland Brandenburg mit Sitz in Potsdam. Mit Wirkung vom 1. Mai… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Radio Z — Allgemeine Informationen Empfang analog terrestrisch, Kabel, Livestream Sendegebiet Großraum Nürnberg (UKW) Geschäftsführer Syl Glawion Sendestart …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Radio Block Centre — Das European Train Control System (kurz ETCS) ist eine Komponente eines einheitlichen europäischen Eisenbahnverkehrsleitsystems, das unter dem Buchstabenkürzel ERTMS entwickelt wurde. Die zweite technische Komponente dieser digitalen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Radio DDR — Der Rundfunk der DDR war die Bezeichnung für den staatlichen Hörfunk in der DDR. Eine weitere Bezeichnung war Deutscher Demokratischer Rundfunk. Einschließlich seiner programmveranstaltenden Vorgänger und Nachfolgeorganisationen existierte er vom …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Radio-Quote — Radioquote bezeichnet eine Quotenregelung im Rundfunk, die Anteile bestimmter Programmarten am Gesamtprogramm eines Radiosenders regeln. Musikquote und Nachrichtenquote bezeichnen den Anteil von Musik bzw. Nachrichten am Gesamtprogramm. Es gibt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Radio Energy — NRJ Group Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 12. Dezember 1981 …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Radio Fritz — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: analog terrestrisch, Kabel, Satellit & …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Radio direction finder — Ein Radiokompass, auch ADF (engl. automatic direction finder ), RDF (engl. radio direction finder), oder Funkkompass ist eine bordseitige Empfangsanlage zur Funknavigation mittels Funkpeilung zu einem NDB (dtsch. ungerichtetes Funkfeuer ) oder zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Radio 1984 — Freiheit statt Angst, am 11. Oktober 2008 Freiheit statt Angst ist das Motto regelmäßig stattfindender Demonstrationen für Datenschutz und gegen Überwachung. Die vergangenen Großdemonstrationen in Berlin werden als die größten Protestaktionen… …

    Deutsch Wikipedia