im parterre wohnen

  • 1parterre — par·ter·re [ tɛr] Adv; im Erdgeschoss <parterre wohnen> …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2Parterre — Par·ter·re [ tɛr(ə)] das; s, s ≈ Erdgeschoss <im Parterre wohnen> || K : Parterrewohnung …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3parterre — par|terre [... tɛr] <französisch> (zu ebener Erde; Abkürzung part.); parterre wohnen …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Parterre — Sn std. stil. (17. Jh., Bedeutung 19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. parterre m., einer Zusammenrückung aus frz. par terre in der Höhe der Erde , aus l. terra f. Erde . Die Bedeutungsentwicklung im Deutschen geht (zunächst in Österreich) aus… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 5Parterre — Erdgeschoss * * * Par|terre [par tɛr], das; s, s: zu ebener Erde liegendes Geschoss eines Wohnhauses: wir wohnen im Parterre. Syn.: ↑ Erdgeschoss. * * * par|terre 〈[ tɛ̣r] Adv.〉 im Erdgeschoss (befindlich, wohnend) ● wir wohnen parterre [<frz …

    Universal-Lexikon

  • 6wohnen — leben; hausen * * * woh|nen [ vo:nən] <itr.; hat: a) seine Wohnung, seinen ständigen Wohnsitz haben: er wohnt jetzt in Brandenburg; der Mieter, der über mir wohnt, ist verreist. Syn.: ansässig sein. Zus.: zusammenwohnen. b) vorübergehend eine… …

    Universal-Lexikon

  • 7parterre — par|terre 〈 [ tɛ̣r] Adv.; Abk.: part.〉 im Erdgeschoss; wir wohnen parterre [Etym.: <frz. par terre »zu ebener Erde«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 8Erdgeschoss — Parterre * * * Erd|ge|schoss [ e:ɐ̯tgəʃɔs], Erdgeschoß [ e:ɐ̯tgəʃo:s] (österr.), das; es, e: zu ebener Erde gelegene Etage; Parterre: wir wohnen im Erdgeschoss. * * * Erd|ge|schoss 〈n. 11; Abk.: Erdg.〉 Stockwerk zu ebener od. wenig über der Erde; …

    Universal-Lexikon

  • 9Schopenhauerhaus — Ansicht des Schopenhauerhauses an der Schönen Aussicht von Südwesten (Rendering aus dem Virtuellen Altstadtmodell Frankfurt am Main von Jörg Ott) …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Haus — Heim; Bude (umgangssprachlich); Behausung (umgangssprachlich); Bau; Hütte (umgangssprachlich); Eigenheim; Stamm; Geschlecht; Geblüt; …

    Universal-Lexikon