im namen gottes

  • 61Quirin — aus dem gleich lautenden Rufnamen, der auf den Namen eines alten römischen Gottes (lat. Quirinus) zurückgeht, entstandener Familienname. Für die Verbreitung des Rufnamens im Mittelalter waren drei Heilige ausschlaggebend: der heilige Quirinus von …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 62Gabriel — aus dem gleich lautenden Rufnamen hebräischen Ursprungs (»Gott hat sich stark gezeigt« oder »Mann Gottes«) entstandener Familienname. Nach dem Evangelium war der Erzengel Gabriel der Verkünder der Geburt Johannes des Täufers und Jesu. Gabriel… …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 63Serafin — 1. Aus dem gleich lautenden Rufnamen hervorgegangene Familiennamen, die auf die kirchenlateinische Mehrzahlform Seraphin (hebräisch Seraphim zu hebr. saraf »brennend«) zurückgehen, mit der in der Bibel (beim Propheten Jesaja) die sechsflügeligen… …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 64Seraphim — 1. Aus dem gleich lautenden Rufnamen hervorgegangene Familiennamen, die auf die kirchenlateinische Mehrzahlform Seraphin (hebräisch Seraphim zu hebr. saraf »brennend«) zurückgehen, mit der in der Bibel (beim Propheten Jesaja) die sechsflügeligen… …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 65Seraphin — 1. Aus dem gleich lautenden Rufnamen hervorgegangene Familiennamen, die auf die kirchenlateinische Mehrzahlform Seraphin (hebräisch Seraphim zu hebr. saraf »brennend«) zurückgehen, mit der in der Bibel (beim Propheten Jesaja) die sechsflügeligen… …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 66Würfler — 1. Berufsname zu mhd. würfelжre »Würfelmacher«. Die Würfel wurden aus Knochen, Elfenbein oder auch aus Metall hergestellt. 2. Übername zu mhd. würfelжre »Würfelspieler«. Der berühmte Franziskanerprediger Berthold von Regensburg (13.Jh.) macht den …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 67Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 68HERR — JHWH (von rechts nach links) JHWH oder YHWH (יהוה‎ , ausgeschrieben meist Jahwe oder Jehovah) ist der Eigenname Gottes im Tanach, der Hebräischen Bibel. Er bezeichnet dort den gnädigen Befreier und gerechten Bundespartner des erwählten Volkes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69IHVH — JHWH (von rechts nach links) JHWH oder YHWH (יהוה‎ , ausgeschrieben meist Jahwe oder Jehovah) ist der Eigenname Gottes im Tanach, der Hebräischen Bibel. Er bezeichnet dort den gnädigen Befreier und gerechten Bundespartner des erwählten Volkes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70JAHWE — JHWH (von rechts nach links) JHWH oder YHWH (יהוה‎ , ausgeschrieben meist Jahwe oder Jehovah) ist der Eigenname Gottes im Tanach, der Hebräischen Bibel. Er bezeichnet dort den gnädigen Befreier und gerechten Bundespartner des erwählten Volkes… …

    Deutsch Wikipedia